Ein Todesfall erschüttert das britische Königshaus, ein Serienstar stirbt im Familienurlaub, Selenskyj kündigt Gespräche mit Russland an – und vor Usedom wird Öl entdeckt. Während die Pflegekosten weiter steigen, sorgt ein Zukunftsvisionär aus der Vergangenheit für Staunen. Und das Wetter? Bleibt wechselhaft.
Das war der Dienstagvormittag – 22. Juli 2025: Buckingham Palace meldet traurigen Tod, Öl-Schock vor Usedom und ein tragischer Serien-Abschied

Königshaus in Schockstarre – Cousine von William & Harry tot aufgefunden
Die britische Königsfamilie trauert: Eine Cousine von Prinz William und Prinz Harry wurde leblos aufgefunden – neben ihr eine Waffe. Die Polizei ermittelt, ein Fremdverschulden wird zunächst ausgeschlossen. Die 36-Jährige galt als lebenslustig, war aber zuletzt aus der Öffentlichkeit verschwunden. Die Royals sind tief betroffen, der Palast äußert sich bislang nicht.
Serienstar stirbt im Meer – Urlaub wird zur Tragödie
Ein beliebter TV-Schauspieler ist bei einem Badeunfall ums Leben gekommen. Beim Familienurlaub im Mittelmeer geriet der Star in eine Strömung – jede Hilfe kam zu spät. Der Name wurde zunächst zurückgehalten, um der Familie Zeit zum Trauern zu geben. Fans zeigen sich geschockt, Kollegen äußern sich fassungslos.
Selenskyj kündigt neue Verhandlungen mit Russland an
Ein Hoffnungsschimmer im Ukraine-Konflikt: Präsident Wolodymyr Selenskyj kündigte überraschend neue Gespräche mit Russland für Mittwoch an. Es soll um humanitäre Korridore und eine mögliche Waffenruhe gehen. Internationale Beobachter zeigen sich vorsichtig optimistisch – konkrete Ergebnisse sind aber ungewiss.
Tragödie am Bahnübergang – Mann und Frau von Zug erfasst
In Rheinland-Pfalz kam es zu einem tödlichen Unglück: Ein Paar wurde an einem Bahnübergang von einem Zug erfasst. Beide verstarben noch am Unfallort. Die Umstände sind noch unklar, es gibt Hinweise auf ein Fehlverhalten beim Überqueren der Gleise. Die Bahnstrecke wurde für mehrere Stunden gesperrt.
Öl-Schock vor Usedom – Fluch oder Segen?
Wissenschaftler haben vor der Ostseeinsel Usedom ein riesiges Ölvorkommen entdeckt. Was für die Industrie wie ein Glücksfall klingt, sorgt bei Naturschützern und Tourismusverbänden für Entsetzen. Es droht eine Umweltkatastrophe, sollte gefördert werden. Die Politik steht unter Druck – erste Proteste sind bereits angekündigt.
Pflegekosten steigen weiter – Heime kaum noch bezahlbar
Die stationäre Pflege wird für viele Senioren unbezahlbar. Neue Zahlen zeigen: Die Eigenanteile sind erneut gestiegen. Der Ruf nach finanzieller Entlastung wird lauter – doch in Berlin herrscht Uneinigkeit. Pflegeverbände fordern schnelle Reformen, Betroffene fühlen sich allein gelassen.
Der Mann, der das 21. Jahrhundert sah – Archibald Lows irre Visionen
Ein kurioser Rückblick: Der britische Ingenieur Archibald Low prognostizierte schon vor über 100 Jahren technische Entwicklungen, die heute Realität sind – darunter Drohnen, Touchscreens und Fernsehkommunikation. Ein faszinierender Blick in das Denken eines Mannes, der seiner Zeit weit voraus war.
Wetter bleibt wechselhaft – Sonne lässt sich bitten
Bis zum Wochenende bleibt das Wetter in Deutschland launisch: Sonne, Schauer und vereinzelt Gewitter wechseln sich ab. Besonders im Süden wird es schwül, im Norden bleibt es windig. Der Sommer 2025 zeigt sich bislang von seiner unbeständigen Seite – Hoffnung auf Badewetter bleibt vorerst gedämpft.
Das Tageshoroskop vom 22. Juli 2025 – Was die Sterne verraten
Im heutigen Horoskop erleben Krebse emotionale Klarheit, Waagen sollten mutige Entscheidungen treffen und Schützen dürfen sich auf eine Überraschung freuen. Für alle Sternzeichen hält der Tag kleine Prüfungen und große Chancen bereit – astrologisch ein vielversprechender Dienstag.