Ein Nachmittag voller Schlagzeilen: Große Trauer um ESC-Star Inge Brück – die Sängerin stirbt im Alter von 88 Jahren. In Moskau sorgt eine dreifache Panne bei russischen Atombombern für weltweites Aufsehen. Die Ukraine attackiert erneut russische Raffinerien mit Drohnen. In Indien breitet sich eine „hirnfressende“ Amöbe aus und fordert dutzende Todesopfer. Politisch beschließt der Bundestag den Haushalt 2025, während in Polen ein Raketeneinschlag ein Wohnhaus beschädigt. In Deutschland soll die Vergabe von Arztterminen gezielter werden – durch neue Anreize für Ärzte. Und die Bauindustrie warnt eindringlich vor den Folgen einer Finanzlücke beim Ausbau der Autobahnen.
Das war der Donnerstagnachmittag – 18. September 2025: ESC-Trauer, Putin Atom-Panne und tödliche Amöbe im Wasser

Trauer um Inge Brück
Die deutsche ESC-Legende stirbt mit 88 Jahren – Fans und Kollegen nehmen Abschied.
🔗 Zum Artikel
Atom-Pannen in Moskau
Gleich drei russische Atombomber fallen aus – eine Blamage für Putin mit Schockwirkung.
🔗 Zum Artikel
Ukraine greift erneut an
Mit Drohnen attackiert die Ukraine russische Raffinerien – die Kämpfe verschärfen sich.
🔗 Zum Artikel
Tödliche Amöbe in Indien
Eine gefährliche Infektion fordert dutzende Opfer – Experten warnen vor einer Epidemie.
🔗 Zum Artikel
Bundestag beschließt Haushalt
Die Regierung verabschiedet den Bundeshaushalt 2025 – trotz Kritik an den Zahlen.
🔗 Zum Artikel
Raketen-Schaden in Polen
Ein Wohnhaus wird durch eine Explosion beschädigt – wahrscheinlich war es eine Rakete.
🔗 Zum Artikel
Gezieltere Arzttermine
Neue Anreize sollen die Terminvergabe im Gesundheitswesen verbessern.
🔗 Zum Artikel
Bauindustrie warnt
Eine milliardenschwere Finanzlücke bei den Autobahnen könnte den Straßenbau massiv gefährden.
🔗 Zum Artikel