Ein Vormittag voller brisanter Schlagzeilen: In Mexiko explodiert ein Tankwagen – fast 60 Menschen werden verletzt. In den USA nimmt das FBI nach dem Tod eines Trump-Anhängers eine Verdächtige fest. In Deutschland warnen Experten vor einem gefährlichen Krankenhaus-Pilz. Europa ringt unterdessen um eine Antwort auf Moskaus Drohnen im NATO-Luftraum. Die Bahn bricht Bau-Versprechen, Exporteure erwarten massive Einbrüche, die Sorge vor Altersarmut in der jungen Generation wächst – und die Zahl der Firmenpleiten nimmt wieder zu.
Das war der Donnerstagvormittag – 11. September 2025: Explosion an Tankstelle, Attentäter erschießt einflussreichen Trumpanhänger und Sorge um Altersarmut

Explosion in Mexiko
Ein Tankwagen detoniert – fast 60 Menschen erleiden teils schwere Verletzungen. Die Ursache ist noch unklar.
🔗 Zum Artikel
FBI nimmt Verdächtige fest
Nach dem Tod eines Trump-Anhängers sitzt eine mutmaßlich beteiligte Person in Haft. Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
🔗 Zum Artikel
Gefährlicher Krankenhaus-Pilz
Forscher warnen: Ein resistenter Pilz ist weltweit verbreitet – auch in deutschen Kliniken.
🔗 Zum Artikel
Drohnen im NATO-Luftraum
Europa sucht nach einer Antwort auf russische Drohnenflüge. Die Gefahr einer Eskalation wächst.
🔗 Zum Artikel
Bahn bricht Bau-Versprechen
Die Deutsche Bahn kann ihre Zusagen bei großen Baustellen nicht einhalten – Pendler und Reisende müssen sich auf Chaos einstellen.
🔗 Zum Artikel
Exporte brechen ein
Deutsche Exporteure erwarten einen Geschäftsrückgang um ein Viertel. Gründe sind globale Krisen und Nachfrageschwäche.
🔗 Zum Artikel
Angst vor Altersarmut
Die junge Generation fürchtet, im Alter finanziell nicht abgesichert zu sein – Experten schlagen Alarm.
🔗 Zum Artikel
Mehr Firmenpleiten
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen steigt weiter, allerdings mit weniger großen Fällen als noch 2024.
🔗 Zum Artikel