Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Das war der Donnerstagvormittag – 21. August 2025: Vier Leichen in Fluss entdeckt, russische Drohne stürzt in Polen ab und TV-Richter stirbt an Krebs

Ein Morgen voller drastischer Schlagzeilen: In Paris werden vier Leichen aus der Seine gezogen, in Mexiko macht die Polizei einen grausigen Fund von sechs abgetrennten Köpfen. Israel verschärft seine Kriegsstrategie, während Warschau bestätigt, dass eine abgestürzte Drohne aus Russland stammt. Zudem trauert die Welt um TV-Richter Frank Caprio, während Experten härtere Maßnahmen gegen Kindesmissbrauch fordern. Und Mario Basler warnt vor einem riskanten Transfer bei RB Leipzig.

Artikel hören

Foto: Depositphotos

TV-Richter Frank Caprio tot

Der „netteste Richter der Welt“ ist tot: Frank Caprio starb mit 88 Jahren an Krebs. Weltweit bekannt wurde er durch seine warmherzigen Urteile im TV.
🔗 Zum Artikel


Leichenfund in Paris

Nach einem grausigen Fund von vier Leichen in der Seine konnte die Polizei einen Verdächtigen festnehmen. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
🔗 Zum Artikel


Drohne in Polen kam aus Russland

Warschau bestätigte: Die Drohne, die in Polen abgestürzt ist, stammte aus Russland. Der Vorfall sorgt für neue Spannungen.
🔗 Zum Artikel


Sechs Köpfe in Mexiko gefunden

In Mexiko entdeckte die Polizei sechs abgetrennte Köpfe – ein weiterer Beleg für die brutale Gewalt der Drogenkartelle.
🔗 Zum Artikel


Mehr Schutz für Kinder gefordert

Fachleute schlagen Alarm: Deutschland müsse mehr gegen Kindesmissbrauch unternehmen. Die bisherigen Maßnahmen reichen nicht aus.
🔗 Zum Artikel


Beamtin seit 15 Jahren krankgeschrieben

Eine Beamtin, die seit 15 Jahren nicht gearbeitet hat, wird nun vom Gericht gezwungen, sich beim Amtsarzt untersuchen zu lassen.
🔗 Zum Artikel


Israel startet nächste Kriegsphase

Israel verschärft seine militärische Offensive. Premier Netanjahu steht unter wachsendem Druck.
🔗 Zum Artikel


Basler warnt Leipzig

Mario Basler äußert Zweifel: Der neue Einkauf von RB Leipzig könnte sich als Fehlgriff erweisen und „nach hinten losgehen“.
🔗 Zum Artikel


Tipps für mehr geistige Fitness

Experten erklären, welche täglichen Gewohnheiten helfen, die geistige Leistungsfähigkeit langfristig zu erhalten.
🔗 Zum Artikel

TS