Ein Mann setzt einen US-Politiker in Brand, bei einer Rallye sterben drei Zuschauer, und die Bundesregierung denkt über Steuererhöhungen nach. Während BMW Gewinne einbüßt und Mallorcas Mitte austrocknet, bleibt jeder dritte Fernzug verspätet. Auf Spitzbergen endet ein Tierdrama tödlich. Der Donnerstagvormittag hat es in sich.
Das war der Donnerstagvormittag – 31. Juli 2025: Politiker wird angezündet, Regierung prüft Steuererhöhungen und 3 Tote bei Rallye

Mann setzt US-Politiker in Brand – Motiv weiter unklar
Ein schockierender Angriff erschüttert die USA: Ein Mann zündete einen Lokalpolitiker an – ohne politischen Hintergrund, wie die Ermittler sagen. Der Zustand des Opfers ist kritisch.
🔗 Zum Artikel
Regierung denkt über Steuererhöhungen nach
Steuer-Schock für Bürger: Laut Medienberichten zieht die Bundesregierung Erhöhungen bei Einkommens- oder Mehrwertsteuer in Betracht, um Haushaltslöcher zu stopfen.
🔗 Zum Artikel
Horror bei Rallye: Drei Tote durch Unfall mit Rennwagen
Ein Rennwagen raste in eine Menschenmenge – drei Zuschauer kamen bei dem tragischen Unfall ums Leben. Die Veranstalter sprechen von einem „katastrophalen Zwischenfall“.
🔗 Zum Artikel
Deutsche Bahn bleibt unpünktlich – jeder dritte Fernzug betroffen
Laut neuester Statistik ist jeder dritte ICE oder IC verspätet. Gründe sind Baustellen, Störungen – und überlastete Strecken.
🔗 Zum Artikel
Wasser wird knapp auf Mallorca – besonders im Landesinneren
Die Wasserreserven im Inneren Mallorcas sinken bedrohlich. Behörden warnen vor anhaltender Trockenheit und Versorgungsengpässen. Urlauber und Einwohner sind betroffen.
🔗 Zum Artikel
Gewinneinbruch bei BMW – Anleger reagieren nervös
Der Autohersteller BMW meldet ein massives Minus im Quartalsgewinn. Gründe sind Inflation, Preisdruck – und hohe Investitionen in Elektromobilität.
🔗 Zum Artikel
Azubi-Mangel verschärft sich – Betriebe verzweifeln
Eine neue Umfrage zeigt: Viele Betriebe finden keine Auszubildenden. Der Fachkräftemangel beginnt immer früher – und bremst das Handwerk aus.
🔗 Zum Artikel
Eisbär auf Spitzbergen erschossen – Behörden ermitteln
Ein Eisbär wurde in Notwehr erschossen, nachdem er Menschen zu nahe gekommen war. Tierschützer kritisieren den Vorfall, die Polizei prüft die Umstände.
🔗 Zum Artikel