Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Das war der Mittwochvormittag – 10. September 2025: Drohnen-Alarm in Polen, Horror-Fund in Tesla, und neue Corona-Variante breitet sich aus

Ein Vormittag voller Schockmeldungen: Polens Luftwaffe schießt mehrere Drohnen ab und warnt die Bevölkerung, während in Hollywood eine zerstückelte Leiche im Tesla eines Popstars entdeckt wird. Experten schlagen Alarm wegen einer neuen Corona-Variante in Deutschland, und die EU-Kommission stoppt Zahlungen an Israel. Dazu Massenfestnahmen bei Protesten in Paris, ein erfahrener Krisendiplomat übernimmt die BND-Spitze, die DUH kritisiert Supermärkte wegen Verpackungsmüll – und Novo Nordisk kündigt tausende Stellenstreichungen an.

Artikel hören

Foto: Depositphotos

Drohnen-Alarm in Polen

Polens Luftwaffe hat mehrere Drohnen im eigenen Luftraum abgeschossen. Die Bevölkerung wurde gewarnt – die Sorge vor Eskalation wächst.
🔗 Zum Artikel


Horror-Fund in Hollywood

In einem Tesla des US-Popstars wurde eine zerstückelte Leiche entdeckt. Der Fund sorgt für Entsetzen und Spekulationen.
🔗 Zum Artikel


Neue Corona-Variante in Deutschland

Die Variante „Stratus“ breitet sich in Deutschland aus. Experten schlagen Alarm und warnen vor einer möglichen Herbstwelle.
🔗 Zum Artikel


EU stoppt Zahlungen an Israel

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigt an, die Zahlungen an Israel auszusetzen. Der Schritt sorgt international für Aufsehen.
🔗 Zum Artikel


Festnahmen bei Protesten in Paris

In Frankreich kam es zu Protestaktionen, bei denen es zu Dutzenden Festnahmen rund um Paris kam.
🔗 Zum Artikel


Neuer BND-Chef vorgestellt

Der erfahrene Krisendiplomat Jäger übernimmt die Spitze des Bundesnachrichtendienstes. Von ihm wird ein Kurs der Stabilität erwartet.
🔗 Zum Artikel


DUH kritisiert Supermärkte

Die Deutsche Umwelthilfe bemängelt fehlende Fortschritte beim Verpackungsmüll. Supermärkte würden ihre Versprechen nicht einhalten.
🔗 Zum Artikel


Massenentlassungen bei Novo Nordisk

Der dänische Pharmariese Novo Nordisk streicht weltweit tausende Stellen – trotz Milliardenumsätzen mit Diabetes- und Abnehm-Medikamenten.
🔗 Zum Artikel

TS