Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Das war der Mittwochvormittag – 23. Juli 2025: Abschied von Ozzy Osbourne, Bundesregierung plant Mega-Reform für Millionen und Aldi vor dem Aus

Die BBC trauert um eine TV-Legende, Ozzy Osbourne ist tot, der Aldi-Onlineshop wird eingestellt – und weltweit wächst die Sorge vor einer Chikungunya-Epidemie. Während Mallorca von einer mysteriösen Krankheit heimgesucht wird, rumort es politisch in der Ukraine, bei Trump – und auf dem Rentenzettel der Deutschen.

Artikel hören

Foto: Depositphotos

Aldi macht Schluss – Onlineshop wird eingestellt

Überraschung für Schnäppchenjäger: Aldi stellt seinen Onlineshop ein. Schon bald können keine neuen Bestellungen mehr aufgegeben werden. Die Discounter-Riesen reagieren damit auf verändertes Kaufverhalten und interne Kostenfragen. Wer sich jetzt noch Geräte, Möbel oder Aktionsware sichern will, muss schnell sein – denn Restposten könnten rasant vergriffen sein.


BBC-Legende Avril Macrory stirbt mit 69 Jahren

Große Trauer in Großbritannien: Avril Macrory, eine der bekanntesten BBC-Journalistinnen der 80er- und 90er-Jahre, ist tot. Sie prägte das politische Fernsehformat „Panorama“ wie kaum eine andere. Kollegen und Weggefährten würdigen sie als „Vorbild für eine ganze Generation von Journalistinnen“.


Prince of Darkness ist tot – Ozzy Osbourne stirbt mit 76

Rockfans weltweit stehen unter Schock: Ozzy Osbourne, Frontmann von Black Sabbath und Ikone der Heavy-Metal-Welt, ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Der „Prince of Darkness“ litt zuletzt unter schweren gesundheitlichen Problemen. Seine Musik wird weiterleben – laut, düster, unvergessen.


Rentenschock! Regierung plant Mega-Reform bei Mütterrente und Aktivrente

Die Bundesregierung arbeitet an einem umfassenden Reformpaket für das deutsche Rentensystem. Im Fokus: Änderungen bei der Mütterrente, neue Regeln für die sogenannte Aktivrente und Anpassungen bei Freibeträgen. Millionen Bürger sind betroffen – doch viele Details sind noch unklar. Kritiker sprechen von einem „Eingriff ins soziale Gleichgewicht“.


Tausende demonstrieren gegen Selenskyj – Wackelt jetzt der EU-Traum?

In der Ukraine ist es erneut zu massiven Protesten gekommen. Präsident Selenskyj gerät wegen harter innenpolitischer Maßnahmen und stagnierender Reformen unter Druck. Viele Demonstranten fürchten, dass sich damit auch der Traum vom EU-Beitritt zerschlägt. In Brüssel zeigt man sich zunehmend nervös.


WHO schlägt Alarm – Chikungunya auf dem Vormarsch

Die Weltgesundheitsorganisation warnt eindringlich: Die Chikungunya-Epidemie breitet sich weltweit aus. Die durch Mücken übertragene Krankheit verursacht hohes Fieber, Gelenkschmerzen und kann im schlimmsten Fall lebensbedrohlich verlaufen. Besonders betroffen sind derzeit Südostasien und Teile Südamerikas. Auch Europa steht unter Beobachtung.


Mysteriose Krankheit auf Mallorca – Touristen in Sorge

Auf der beliebten Ferieninsel Mallorca häufen sich Fälle einer bislang nicht genau diagnostizierten Erkrankung. Betroffene klagen über Fieber, Erbrechen und massive Erschöpfung. Erste Hotelanlagen sprechen von auffällig vielen Krankmeldungen. Die Behörden prüfen Zusammenhänge mit importierten Infektionen – eine Reisewarnung steht (noch) nicht im Raum.


Trump unter Druck – sein „Deadline-Deal“ gerät ins Wanken

Donald Trump wollte mit einem sogenannten „Deadline-Deal“ außenpolitisch Stärke demonstrieren – doch Experten sehen darin ein PR-Konstrukt ohne echte Wirkung. Wichtige Verhandlungspartner lehnen seine Bedingungen ab, innenpolitisch bröckelt die Zustimmung. Beobachter fragen: Kommt bald die nächste Kehrtwende?


Horoskop für den 23. Juli – Was der Mittwoch bringt

Im heutigen Horoskop erleben Skorpione emotionale Klarheit, Wassermänner treffen wichtige Entscheidungen und Löwen spüren Rückenwind in der Liebe. Für alle Sternzeichen gilt: Wer heute auf sein Bauchgefühl hört, liegt meist richtig.

TS