Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Die 10 berühmtesten Schiffe der Welt – Giganten, Legenden und Tragödien der Meere

Vom tragischen Untergang der Titanic bis zur unendlichen Reise der USS Enterprise – diese Schiffe haben Geschichte geschrieben. Sie stehen für Entdeckergeist, technische Meisterwerke und Schicksale, die die Welt bis heute bewegen.

Foto: Newsflash24 (KI generiert)

Seit Jahrhunderten ziehen Schiffe die Menschheit in ihren Bann. Sie sind Symbole für Abenteuer, Entdeckungen, Kriege, Handel und Tragödien. Manche von ihnen sind längst versunken, andere liegen heute als Mahnmale in Häfen – doch ihre Namen leben weiter. Vom Untergang der Titanic über den heroischen Ruhm der HMS Victory bis zur technologischen Macht der USS Enterprise erzählen diese schwimmenden Legenden Geschichten, die untrennbar mit der Geschichte der Menschheit verbunden sind. Sie stehen für Mut, Fortschritt und das unstillbare Verlangen, das Unbekannte zu erobern.

Dieser Artikel widmet sich den zehn berühmtesten Schiffen der Welt – von historischen Seglern über Kriegslegenden bis hin zu technischen Meisterwerken der Moderne – und blickt auf ihre faszinierenden Geschichten, Erfolge und Tragödien, die bis heute nachhallen.

Platz 10 – Yamato (1940) – Der Gigant des Pazifiks

Von Yamatotrials.jpg: Unknownderivative work: 0607crp (talk) – Archives of the Kure Maritime Museum, Yamatotrials.jpg, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11082956

Die japanische Yamato war das größte und schwerste Schlachtschiff, das je gebaut wurde. Sie lief 1940 vom Stapel und war 263 Meter lang, mit einer Verdrängung von über 70.000 Tonnen. Ihre Hauptgeschütze hatten einen Durchmesser von 46 cm – die größten, die je auf einem Schiff montiert wurden. Im April 1945 wurde sie bei einem US-Luftangriff im Ostchinesischen Meer versenkt. Nur etwa 280 von über 3.000 Mann überlebten.

Nächste Seite >
TS