Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ungefährdeter Auswärtssieg: BVB übernimmt vorerst Tabellenspitze

Dortmund gewinnt 2:0 in Heidenheim und setzt sich mit sieben Punkten vorläufig an die Spitze der Tabelle.

Maximilian Beier traf für Dortmund im Spiel beim 1. FC Heidenheim
Foto: Harry Langer/dpa

Borussia Dortmund hat seine gute Frühform bestätigt und vorerst die Tabellenspitze übernommen, indem sie beim 1. FC Heidenheim einen ungefährdeten Auswärtssieg errungen haben. Der BVB gewann mit 2:0 (2:0) gegen das Schlusslicht, auch dank einer etwa 70-minütigen Überzahl, und kletterte mit sieben Punkten aus drei Spielen auf den ersten Platz. Der Titelverteidiger FC Bayern München hat jedoch die Möglichkeit, im Abendspiel (18.30 Uhr/Sky) gegen den Aufsteiger Hamburger SV wieder an Dortmund vorbeizuziehen.

Der Aufsteiger 1. FC Köln verpasste den möglichen Sprung an die Spitze und holte nach zwei Siegen beim VfL Wolfsburg in einer turbulenten Schlussphase ein 3:3 (1:1). Der dänische Fußballstar Christian Eriksen, der unter der Woche verpflichtet wurde, kam bei den Wölfen nicht zum Einsatz.

Der SC Freiburg drehte gegen den VfB Stuttgart einen 0:1-Rückstand noch in ein 3:1 (0:1) und feierte den ersten Saisonsieg. Der FSV Mainz 05 wartet dagegen nach dem 0:1 (0:1) gegen RB Leipzig weiter auf das erste Dreipunktespiel. Die TSG Hoffenheim gewann das Duell der bisherigen Tabellennachbarn mit Union dank eines 4:2 (2:0) in Berlin.

Und wieder trifft Guirassy

Die Dortmunder waren ab der 22. Minute in Heidenheim in Überzahl, da der Heidenheimer Budu Siwsiwadse nach einem schlimmen Foul an Felix Nmecha die Rote Karte sah. Serhou Guirassy (33.) mit seinem vierten Saisontreffer und Nationalspieler Maximilian Beier (45.+6) waren erfolgreich für den BVB.

Die Kölner wollten laut Trainer Lukas Kwasniok zum «Party-Crasher» für die Feier anlässlich des 80-jährigen Club-Bestehens des VfL Wolfsburg sein – und der Plan schien zunächst aufzugehen: Luca Waldschmidt (5.) erzielte die frühe Führung für die Gäste. Wegen eines Unwetters musste die Partie Mitte der ersten Hälfte unterbrochen werden. 

Nach dem Anpfiff trafen Mohamed Amoura (42.) und Lovro Majer (65.) für die Heimmannschaft. Köln glich durch Isak Johannesson (90.+1) spät aus. VfL-Kapitän Maximilian Arnold sorgte mit einem Freistoßtor in der neunten Minute der Nachspielzeit noch einmal für die Führung der Wolfsburger. Doch Köln schlug durch Jakub Kaminski (90.+14) erneut zurück.

Leipzig und Hoffenheim siegen auswärts

Der ehemalige Freiburger Ermedin Demirovic (20.) brachte die Stuttgarter Führung im Breisgau. Freiburg steigerte in der zweiten Halbzeit den Druck und wurde durch Tore von Igor Matanovic (81./90.+2, Foulelfmeter) und Derry Scherhant (86.) belohnt. SC-Profi Johan Manzambi (90.+8) erhielt in der Nachspielzeit wegen groben Foulspiels die Rote Karte.

Die neu formierte Leipziger Mannschaft im Transfer-Sommer verließ die Arena in Mainz als Sieger dank des Treffers von Johan Bakayoko (40.).

Zwei Tore in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit brachten Hoffenheim in Berlin auf die Siegerstraße. Zuerst traf Andrej Kramaric (45.+1) per Elfmeter. Dann erzielte Fisnik Asllani (45.+3) das 2:0. Nach dem Anschlusstreffer von Ilyas Ansah (49.) stellte erneut Asllani (52.) den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Tom Rothe (71.) verkürzte wieder für Union, verursachte aber später im eigenen Strafraum einen Elfmeter, den Tim Lemperle (82.) sicher zum 4:2 verwandelte.

dpa