Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Dramatischer Zwischenfall: easyJet-Pilot kollabiert während des Flugs – Notlandung in Athen

easyJet-Pilot kollabiert mitten im Flug – Notlandung in Athen! Panik an Bord, der Co-Pilot übernimmt das Steuer. Alle Details zum dramatischen Vorfall hier!

Artikel hören

Schockmoment im Cockpit: easyJet-Pilot kollabiert – Notlandung in Athen!
Schockmoment im Cockpit: easyJet-Pilot kollabiert – Notlandung in Athen!
Foto: NF24 / Canva

Ein easyJet-Pilot kollabierte während eines Fluges von Hurghada nach Manchester. Der dramatische Vorfall zwang die Crew zu einer Notlandung in Athen. Panik brach unter den Passagieren aus, während der Co-Pilot das Steuer übernahm. Wie sich die Situation entwickelte und welche Folgen der Vorfall hat, erfahren Sie hier.

easyJet-Pilot kollabiert mitten im Flug – Notlandung unvermeidlich

Der Flug EZY2252 startete am 8. Februar 2025 planmäßig in Hurghada, Ägypten. Doch rund zwei Stunden nach dem Start kam es zum Notfall: Der easyJet-Pilot kollabierte, was die Crew zum schnellen Handeln zwang. Über die Lautsprecher suchten die Flugbegleiter nach medizinischer Hilfe. Einige Passagiere boten sofort Unterstützung an.

Notlandung in Athen: Co-Pilot übernimmt das Steuer

Der Erste Offizier übernahm die Kontrolle über das Flugzeug. Nach einer Risikoanalyse entschied er sich für eine Notlandung auf dem nächstgelegenen Flughafen in Athen. Die Crew informierte die Passagiere, während das Kabinenpersonal den kollabierten Piloten versorgte. Einige Reisende gerieten in Panik, ein Passagier benötigte Sauerstoff.

Sichere Landung und medizinische Versorgung

Dank der schnellen Reaktion des Co-Piloten gelang die Landung in Athen ohne weitere Zwischenfälle. Rettungskräfte warteten bereits am Rollfeld und versorgten den easyJet-Piloten, bevor sie ihn ins Krankenhaus brachten. Sein aktueller Gesundheitszustand wurde bislang nicht offiziell bestätigt.

Passagiere strandeten in Athen – Kritik an easyJet

Nach der Notlandung mussten die Passagiere in Athen übernachten, da der Weiterflug nach Manchester verschoben wurde. Einige berichteten, dass sie zunächst auf dem Boden des Terminals schlafen mussten, bevor easyJet Hotelzimmer organisierte. Die Airline entschuldigte sich für die Unannehmlichkeiten und betonte, dass die Sicherheit aller Fluggäste oberste Priorität habe.

EasyJet äußert sich zum Vorfall

In einer offiziellen Stellungnahme erklärte easyJet:

„Flug EZY2252 von Hurghada nach Manchester wurde nach Athen umgeleitet, da der Kapitän medizinische Hilfe benötigte. Der Erste Offizier landete das Flugzeug gemäß den Standardverfahren. Wir danken unseren Passagieren für ihr Verständnis.“

Warum Piloten-Ausfälle kein Einzelfall sind

Der Vorfall zeigt, wie wichtig Sicherheitsprotokolle in der Luftfahrt sind. Laut einer Studie der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) kommt es jährlich zu mehreren Fällen, in denen Piloten aufgrund gesundheitlicher Probleme während des Fluges ausfallen. easyJet und andere Airlines trainieren ihre Crews regelmäßig für solche Notfälle.

bh
Quellen: standard.co.uk, aerotime.aero