Nach ersten Angaben sollen sämtliche 176 Insassen erfolgreich evakuiert worden sein. Drei Menschen wurden durch die Flammen verletzt.
Flugzeug im südkoreanischen Busan geht in Flammen auf

Ein Flugzeug ist am Flughafen der südkoreanischen Stadt Busan in Brand geraten. Laut der amtlichen Nachrichtenagentur Yonhap haben sich alle 169 Passagiere und sieben Crewmitglieder nach ersten Angaben über eine aufblasbare Rutsche in Sicherheit gebracht. Drei Personen erlitten dabei leichte Verletzungen durch das Feuer.
Um 22.30 Uhr am Dienstag (Ortszeit) soll das Heck der Maschine der südkoreanischen Fluglinie Air Busan Feuer gefangen haben. Auf Fotoaufnahmen war zu sehen, dass schließlich aus dem gesamten Flugzeugdach meterhohe Flammen ragten. Weitere Fotos zeigten die ausgebrannte Maschine.
Das Flugzeug kam aus Hongkong nach Busan. Ob das Feuer nach der Landung ausbrach oder schon in der Luft, ist bisher unbekannt.
Erst kürzlich gab es ein Flugzeugunglück in Südkorea
Nur vor einem Monat hat sich der tödlichste Unfall in der südkoreanischen Luftfahrtgeschichte ereignet. Ein aus Thailand kommendes Passagierflugzeug der südkoreanischen Billifluglinie Jeju Air wurde Ende Dezember kurz nach der Landung am internationalen Flughafen von Muan durch einen harten Aufprall gegen eine Mauer komplett zerstört.
Der Unfall forderte das Leben von 179 der insgesamt 181 Insassen. Gemäß einem ersten Unfalluntersuchungsbericht wiesen beide Triebwerke des Unglücksflugzeugs deutliche Anzeichen eines Vogelschlags auf.