Gefährliche Abkühlung: Beliebtes Eis zurückgerufen – Gesundheitsgefahr droht!
Gefährliche Abkühlung: Beliebtes Eis zurückgerufen – Gesundheitsgefahr droht!
Buntes Sommer-Eis muss aus den Regalen
Bei Temperaturen über 30 Grad greifen viele zur kühlen Erfrischung aus der Tiefkühltruhe. Doch genau jetzt sorgt ein Rückruf für Aufsehen: Die beliebten „Eiscreme Summer Pops“ mit acht bunten Lutschern werden dringend vom Markt genommen. Das Problem: Laut Hersteller wurde bei einer Qualitätsprüfung eine deutliche „Abweichung“ festgestellt, wodurch das Produkt als „nicht für den menschlichen Verzehr geeignet“ gilt.
Basler Ballert – Der Podcast powered by Newsflash24.de
Rückruf betrifft mehrere Bundesländer
Hergestellt werden die „Eiscreme Summer Pops“ von Becky’s B.V. in Amsterdam. Betroffen ist die 80-Gramm-Packung mit acht Lutschern, Mindesthaltbarkeitsdatum 07.05.2026, Charge LIP0524B, EAN 8713305818264, Artikelnummer 0030009739.
Verkauft wurde das Eis exklusiv in Filialen der Discounter-Kette Mäc Geiz – unter anderem in Berlin, Brandenburg, Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Arye Sharuz Shalicar‘s Nahost Pulverfass – Kriegsbericht aus Israel
Gefahr von Lebensmittelvergiftungen
Was genau hinter den mysteriösen „Abweichungen“ steckt, verrät der Hersteller nicht. Doch verdorbenes oder qualitativ beeinträchtigtes Eis kann gefährliche Folgen haben.
Laut AOK zählen zu den häufigsten Symptomen einer Lebensmittelvergiftung:
- Übelkeit und Erbrechen
- Durchfall und Bauchkrämpfe
- Fieber, Schüttelfrost und Schwindel
- In schweren Fällen sogar Bewusstseinsstörungen
Besonders gefährdet sind kleine Kinder, ältere Menschen und Schwangere. Bei blutigem Durchfall, extrem häufigem Erbrechen oder über zehn Durchfällen am Tag sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.
Rückgabe und Erstattung ohne Kassenbon
Verbraucher, die das betroffene Eis gekauft haben, sollten es auf keinen Fall verzehren. Die Rückgabe ist in jeder Mäc-Geiz-Filiale möglich, der Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon erstattet. Für Fragen steht die E-Mail-Adresse info@mac-geiz.de zur Verfügung.