Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Großes Drogenlabor ausgehoben – Festnahmen in zwei Ländern

Spezialkräfte haben in den Niederlanden und im Landkreis Wolfenbüttel Durchsuchungen durchgeführt. Neben dem Labor wurde auch eine große Drogenmenge gefunden. Mehrere Verdächtige wurden festgenommen.

Die Bande soll unter anderem Amphetamin-Drogen produziert haben. (Symbolbild)
Foto: Fredrik von Erichsen/dpa

Während der Durchsuchungen wurde von der Kriminalpolizei ein professionelles Labor zur Herstellung von synthetischen Drogen entdeckt. Die illegale Anlage wurde im Landkreis Wolfenbüttel in Niedersachsen gefunden, wie die Polizei berichtete. Das Labor soll größtenteils von einer niederländischen Bande betrieben worden sein.

Laut Polizeiangaben wurden in Wolfenbüttel vier Personen vorläufig festgenommen, und gegen einen Beschuldigten wurde ein Haftbefehl vollstreckt. In den Niederlanden wurden drei Beschuldigte festgenommen, gegen die bereits Haftbefehle vorlagen, wie die Polizei später am Tag bekannt gab.

Spezialkräfte entdecken stillgelegte Anlage

Laut den Angaben fanden Ermittler kürzlich auch 130 Liter eines Vorprodukts für Amphetamin – dies entspricht der gesamten Menge des Stoffes, die 2024 in Deutschland beschlagnahmt wurde.

Die Spezialkräfte fanden die momentan stillgelegte Anlage am Morgen während der Durchsuchung vieler Gebäude. Es wurde berichtet, dass gleichzeitig Wohn- und Gewerbegebäude im Landkreis Wolfenbüttel und den Niederlanden durchsucht wurden – genau acht in Niedersachsen und neun im europäischen Nachbarland.

Stoff im Wert eines zweistelligen Millionenbetrags 

Laut Angaben reichten die 130 Liter Amphetaminbase, die an der deutsch-niederländischen Grenze beschlagnahmt wurden, zur Herstellung von etwa 1,5 Millionen Einzeldrogen. Ersten Schätzungen zufolge hat der Stoff einen zweistelligen Millionenbetrag.

Die Ermittler sind seit Dezember 2024 gegen die internationalen Verdächtigen tätig, auch in Zusammenarbeit mit Europol.

dpa