Von der Ostseeküste bis zum Schwarzwald: keine Abkühlung in Sicht. Der Mittwoch wird im ganzen Land heiß. Erst am Donnerstag bringt ein Wetterumschwung leichte Abkühlung.
Hitzehöhepunkt am Mittwoch – anschließend kühler
Bis zur Wochenmitte ist in Deutschland hauptsächlich eines vorherrschend: Hitze. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für den Höhepunkt am Mittwoch Maximalwerte von fast 40 Grad. Doch auch davor wird es bereits warm.
Der Dienstag bringe viel Sonnenschein, sagte der Meteorologe Nico Bauer vom DWD. Dann sei bereits mit Höchstwerten von 31 bis 38 Grad zu rechnen. «Kühle Plätze gibt es kaum noch. Auch an der Ostseeküste werden sommerliche Werte um 25 Grad erwartet», sagte Bauer. Vor allem in der Südwesthälfte dürfte mitunter eine extreme Wärmebelastung herrschen.
Am Nachmittag und Abend bilden sich vom Schwarzwald über die Schwäbische Alb bis zu den Alpen stellenweise kräftige Hitzegewitter. Lokal kann es laut DWD zu Starkregen kommen. «Für die meisten Leute geht das ungestört sonnige Hochsommerwetter aber weiter.»
Tropisch warme Nächte
Auch nachts ist von Abkühlung kaum eine Spur. Im Westen und Südwesten sinken die Temperaturen nicht unter 20 Grad ab. «Vor allem in den großen Ballungszentren verhindern die sehr hohen Nachttemperaturen häufig einen erholsamen Schlaf», erklärte der Meteorologe.
Am Mittwoch steht dann der Höhepunkt der Hitzewelle an. «Bei viel Sonnenschein erwarten wir flächendeckend schweißtreibende Temperaturen zwischen 33 und 39 Grad.» Im Südwesten und Westen könnte örtlich sogar die 40-Grad-Marke erreicht werden. Sportliche Aktivitäten im Freien sollten bei diesen Werten vermieden oder auf die Frühstunden verlegt werden. Ansonsten ist auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten, hieß es vom DWD. Der Wetterdienst warnt zudem vor starker und im Südwesten auch extremer Wärmebelastung.
Langsame Abkühlung am Donnerstag
Gegen Mittwochabend ziehen im Nordwesten erste Wolkenfelder auf und es kann vereinzelt zu Schauern und Gewittern kommen. Trotzdem wird die ersehnte Abkühlung noch auf sich warten lassen. Die Nacht wird vielerorts mit Temperaturen von über 20 Grad noch einmal tropisch sein. Erst am Donnerstag wird die Hitze allmählich in Richtung Südosten verdrängt, sagte Bauer.
Dann ziehen im Tagesverlauf Schauer und teils kräftige Gewitter auf, die gegen Abend auch den Südosten erreichen. Im Nordwesten ist es bei angenehmen Werten von 20 bis 25 Grad nochmals sonnig. In der Südosthälfte werden dagegen erneut «schwülheiße 29 bis 35 Grad» erwartet.