Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

In weiten Teilen Kanadas lodern Feuer außer Kontrolle

Seit Tagen brennt der Wald in Kanada. Die Flammen erstrecken sich nun auch in die westlichen und östlichen Provinzen des riesigen Landes.

Der Himmel schwarz: So viele Waldbrände hat Kanada selten gleichzeitig erlebt. Gefährliche Waldbrände verdunkeln mittlerweile auch in Kanadas westlichster Provinz British Columbia den Horizont.
Foto: Nasuna Stuart-Ulin/The Canadian Press via AP/dpa

Große Teile Kanadas sind weiterhin von gefährlichen Waldbränden betroffen. Laut dem aktuellen nationalen Waldbrandbericht sind von den über 120 Brandherden im ganzen Land etwa die Hälfte außer Kontrolle.

Nach Manitoba und Saskatchewan sind nun auch Bewohner in den westlichsten Provinzen Alberta und British Columbia aufgefordert, sich aus den betroffenen Gebieten in Sicherheit zu bringen.

Einzelne Brände gab es auch in der im mittleren Osten gelegenen Provinz Ontario. Von den Evakuierungen betroffen waren nach Informationen der kanadischen Zeitung «Globe and Mail» Tausende Menschen. 

Eine außergewöhnliche Trockenheit, sowie Wind hatten die Entstehung und Ausbreitung von Waldbränden begünstigt. «Betet für Regen», rief Manitobas Premierminister Wab Kinew die Bevölkerung laut Sender CBC auf. 

Jedoch gibt es bisher keinen signifikanten Niederschlag in Sicht, der bei der Bekämpfung der Flammen helfen könnte. Am Mittwoch hatte die Provinz Manitoba bereits den Notstand erklärt und um internationale Unterstützung gebeten.

Auch in Saskatchewan gilt aufgrund der Größe der Brände der Notstand. Obwohl Waldbrände in Kanada jedes Jahr und vor allem zwischen Mai und September auftreten, beurteilte der Premierminister von Saskatchewan, Scott Moe, die Situation als schlimmer als je zuvor.

dpa