Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Indonesischer Vulkan spuckt 18.000 Meter hohe Aschesäule

Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki auf Flores kommt nicht zur Ruhe. Jetzt spuckte der Feuerberg eine gigantische Aschewolke in die Atmosphäre. Bei früheren Eruptionen waren auch Flüge nach Bali betroffen.

Der Lewotobi Laki-Laki kommt seit Monaten nicht zur Ruhe - aber die jüngste Aschesäule war die bisher größte.
Foto: --/Geological Agency Bilder /dpa

Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki auf der indonesischen Insel Flores ist erneut ausgebrochen und hat eine gewaltige Aschesäule rund 18.000 Meter hoch in den Himmel geschleudert. Der Ausbruch um 11.00 Uhr (Ortszeit) wurde von einer lauten Explosion und pyroklastischen Strömen begleitet, die sich etwa fünf Kilometer nördlich und nordöstlich des Kraters bewegten, wie die Behörde für Vulkanologie und geologische Gefahren (PVMBG) mitteilte.

Es handelt sich um eine Mischung aus heißem Gas, Asche, Gestein und Lava, die mit hoher Geschwindigkeit den Vulkanhang hinabströmt. Es gibt keine Berichte über Verletzte oder Tote. Die Behörden sagen, dass die Eruption noch andauert und weitere Explosionen möglich sind. Experten warnen auch vor möglichen Laharen – vulkanischen Schlammlawinen, die extrem schnell und gefährlich sein können.

https://x.com/PRFMnews/status/1942076960458539036

Der Lewotobi Laki-Laki, der 1.584 Meter hoch ist, ist der Zwillingsvulkan des 1.703 Meter hohen Lewotobi Perempuan und ist seit 2023 wieder aktiv. Die Gipfel der beiden Berge sind ungefähr zwei Kilometer voneinander entfernt. Im November 2024 schleuderte der Vulkan glühendes Gestein kilometerweit, zehn Menschen kamen unter den Trümmern ihrer brennenden Häuser ums Leben, nachdem es Mitte Juni zu einer größeren Eruption gekommen war.

Gibt es wieder Flugstreichungen?

Damals wurden Tausende in die Flucht getrieben und in Evakuierungszentren untergebracht. Im November sowie nach einem Ausbruch im März wurden viele Flüge von und nach Bali gestrichen. Die beliebte Urlaubsinsel liegt nur etwa 500 Kilometer vom Vulkan entfernt. Ob der Luftverkehr auch dieses Mal betroffen ist, war noch unklar.

Eine Sicherheitszone im Umkreis von sechs Kilometern um den Vulkan wurde als Vorsichtsmaßnahme eingerichtet. Die Bewohner und Touristen wurden gebeten, das Gebiet zu meiden.

Indonesien, der weltgrößte Inselstaat, liegt auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring, der geologisch aktivsten Zone der Erde. Die Insel Flores, östlich von Bali gelegen, erfreut sich aufgrund ihrer schönen Landschaften und Tauchreviere großer Beliebtheit bei Touristen aus aller Welt.

dpa