Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Indonesischer Vulkan spuckt zehn Kilometer hohe Aschesäule

Der Lewotobi Laki-Laki auf Flores hat erneut eine riesige Aschesäule in den Himmel geschleudert. Der nahe Flughafen wurde geschlossen, die Behörden warnen vor weiteren Gefahren.

Immer wieder kommt es an dem Feuerberg zu Eruptionen, die Einwohner und auch Touristen in Schrecken versetzen. (Archivbild)
Foto: Andre Kriting/AP/dpa

Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki auf der indonesischen Insel Flores ist erneut ausgebrochen. Laut der Behörde für Vulkanologie und geologische Gefahren (PVMBG) spuckte der knapp 1.600 Meter hohe Feuerberg eine Aschesäule aus, die bis zu zehn Kilometer hoch über dem Gipfel in den Himmel ragte. Es wurde berichtet, dass der Ausbruch in der Nacht (Ortszeit) von einer Explosion begleitet wurde. Es gibt bisher keine Berichte über Verletzte oder Tote.

Die höchste Warnstufe gilt bereits seit einiger Zeit für den Lewotobi Laki-Laki, der seit 2023 wieder aktiv ist. Die Bevölkerung wurde angewiesen, mindestens sechs Kilometer Abstand zum Krater zu halten. Es wurde auch vor möglichen vulkanischen Schlammlawinen gewarnt. Der örtliche Flughafen Frans Xavier Seda Airport in Maumere wurde vorübergehend geschlossen.

https://x.com/detikcom/status/1978293500912513447

Der Feuerberg, der 1.584 Meter hoch ist, ist der Zwillingsvulkan des 1.703 Meter hohen Lewotobi Perempuan. Die Gipfel der beiden Berge sind ungefähr zwei Kilometer voneinander entfernt. Im Juli gab es zuletzt eine größere Eruption, bei der eine gewaltige Aschesäule rund 18.000 Meter hoch in den Himmel stieg.

Tote im vergangenen Jahr

Im November 2024 schleuderte der Vulkan glühendes Gestein kilometerweit, zehn Menschen kamen unter den Trümmern ihrer brennenden Häuser ums Leben. Tausende wurden damals in die Flucht getrieben und in Evakuierungszentren untergebracht. Nach Eruptionen wurden auch schon mehrfach Flüge von und nach Bali gestrichen. Die Urlaubsinsel liegt nur etwa 500 Kilometer von dem Vulkan entfernt.

Indonesien, der weltgrößte Inselstaat, befindet sich auf dem Pazifischen Feuerring, der geologisch aktivsten Zone der Erde. Die Insel Flores, eine der Kleinen Sundainseln, erfreut sich aufgrund ihrer Landschaften und Tauchreviere großer Beliebtheit bei Touristen.

dpa