Apple hat heute das neue Betriebssystem iOS 26 für iPhones vorgestellt und damit die bisher umfassendste Überarbeitung seit Jahren eingeleitet. Neben einem neuen Design gibt es etliche neue Features, tiefere KI-Integration und Verbesserungen in allen Bereichen – von Bedienung über Kommunikation bis Sicherheit.
iOS 26: Apples große Veränderung – Alles, was Sie wissen müssen

Liquid Glass: Das neue Gesicht des iPhones
Mit iOS 26 führt Apple das Designkonzept Liquid Glass ein. Transparente, glasähnliche Oberflächen prägen nun das gesamte System. Menüs, Buttons, Widgets und sogar App-Icons wirken durchscheinend und passen sich dynamisch an den Hintergrund an. Animationen reagieren noch flüssiger auf Bewegungen und Licht, wodurch ein plastischer, moderner Eindruck entsteht.
KI im Alltag: Apple Intelligence
Die wohl größte Neuerung heißt Apple Intelligence. Die hauseigene KI zieht sich nun durch viele Funktionen:
- Live Translation übersetzt Telefonate, Nachrichten oder FaceTime-Gespräche in Echtzeit.
- Visuelle Intelligenz erkennt Inhalte auf dem Display und liefert passende Hilfen – etwa beim Shoppen oder beim Planen von Terminen.
- Neue Shortcuts schlagen automatisch sinnvolle Aktionen vor und erleichtern den Alltag.
Kommunikation im neuen Gewand
Auch die Nachrichten-App wurde neu gedacht. Gruppenchats lassen sich nun personalisieren, Umfragen sind direkt in Chats möglich, und es gibt neue Indikatoren, wer gerade tippt. Die Telefon-App erhält intelligente Funktionen wie Call Screening und einen Warteschleifen-Assistenten, der meldet, sobald ein Gesprächspartner wieder frei ist.
Der Sperrbildschirm wurde erweitert: Musik spielt jetzt mit großem Cover-Artwork, und Hintergrund sowie Widgets lassen sich stärker anpassen.
Akku & Leistung
Neu ist der Adaptive Power Mode. Das iPhone passt Helligkeit, Prozessorleistung und Hintergrundaktivitäten nun dynamisch an, um die Laufzeit zu verlängern. Gleichzeitig verspricht Apple eine bessere Performance, kürzere Ladezeiten und mehr Stabilität im System.
Kompatibilität
iOS 26 steht ab sofort zum Download bereit, allerdings nur für Geräte ab dem iPhone 11. Ältere Modelle wie iPhone XS oder XR bleiben außen vor. Manche KI-Funktionen sind zudem den neuesten Chips vorbehalten, wodurch nicht jedes Feature auf allen Modellen funktioniert.
Vorteile für Nutzer
- Modernes, transparentes Design
- Intelligente Funktionen durch Apple Intelligence
- Mehr Möglichkeiten zur Personalisierung
- Verbesserter Energiemodus
Mögliche Kritikpunkte
- Nutzer älterer iPhones gehen leer aus
- Manche Features sind an leistungsstarke Hardware gebunden
- Die starke optische Veränderung erfordert Eingewöhnung
Der große Wurf von Apple
Mit iOS 26 schlägt Apple ein neues Kapitel auf. Das Betriebssystem ist nicht nur ein Update, sondern eine echte Neuausrichtung. Die einheitliche Designsprache und die tiefe Integration von KI zeigen, wohin die Reise geht: Das iPhone soll zum noch persönlicheren, intelligenteren Begleiter werden. Für viele Nutzer bedeutet das: mehr Komfort, mehr Individualität – und eine noch engere Bindung an das Apple-Ökosystem.