Zugverkehr stark beeinträchtigt, Techniker vor Ort, Fahrgäste informieren sich vor Fahrtantritt über Verbindungen.
Verkehrschaos in Hamburg und Köln durch Kabelschaden und Stellwerkdefekt

Der Zugverkehr am Hamburger Hauptbahnhof ist seit dem Nachmittag aufgrund eines Kabelschadens stark gestört, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Bis Betriebsschluss verkehren die Züge des Fernverkehrs in Richtung Süden nur noch stündlich und nur bis bzw. ab Hamburg-Harburg. Der Betrieb der S-Bahn ist davon nicht betroffen.
Passagiere werden gebeten, vor der Abfahrt im Internet oder im DB-Navigator ihre Verbindungen zu überprüfen. Es wurde berichtet, dass Techniker bereits vor Ort sind und an der Reparatur arbeiten.
Laut einem Sprecher der Bundespolizei in Hamburg gibt es derzeit keine Hinweise auf eine Straftat, wie auf Anfrage mitgeteilt wurde.
Der Hamburger Hauptbahnhof ist gemäß der Bahn einer der größten Bahnhöfe in Deutschland. Es verkehren täglich auf 14 Gleisen mehr als 800 Züge des Fern- und Nahverkehrs sowie über 1.200 S-Bahnen.
Auch in Köln gibt es derzeit viele Verspätungen und Zugausfälle. Laut Angaben der Bahn liegt dies an einem defekten Stellwerk in Köln-Kalk. Sowohl Regional- als auch Fernverkehrszüge sind seit dem Vormittag betroffen. Die Bahn bemüht sich intensiv, die Störung zu beheben. Es gibt keine Hinweise auf einen möglichen Zusammenhang mit dem Kabelschaden im Norden.