Die 31-Jährige wurde von einem Steinschlag erfasst und ist schwerst verletzt. Ein Rettungshubschrauber erreichte die Unfallstelle erst am nächsten Tag.
Ex-Biathletin Laura Dahlmeier verunglückt beim Bergsteigen in Pakistan
Die ehemalige deutsche Biathletin Laura Dahlmeier hatte einen Unfall beim Bergsteigen am Laila Peak im pakistanischen Karakorum-Gebirge. Ihr Management teilte der Deutschen Presse-Agentur mit, dass die 31-Jährige mindestens schwerst verletzt sei.
Laut Angaben wurde die Frau aus Garmisch-Partenkirchen am Montag gegen Mittag Ortszeit von einem Steinschlag getroffen, als sie sich auf rund 5700 Metern befand. Aufgrund der anhaltenden großen Steinschlaggefahr war es bisher niemandem möglich, zu ihr vorzudringen.
Notruf und Rettungseinsatz
Dahlmeier und ihre Seilpartnerin waren im alpinen Stil am 6069 Meter hohen Laila Peak unterwegs, als das Unglück passierte. Die Seilpartnerin alarmierte sofort die Rettungskräfte, die daraufhin umgehend einen Rettungseinsatz starteten.
Aufgrund der Abgeschiedenheit des Gebiets konnte die Unfallstelle erst am Dienstagmorgen von einem Rettungshubschrauber erreicht werden. Beim Überflug wurde festgestellt, dass die erfahrene Bergsteigerin mindestens schwerst verletzt ist. Lebenszeichen waren nicht erkennbar.
Es wurde weiterhin betont, dass ein internationales Bergrettungsteam die Rettungsaktion koordiniere. Sie erhalten Unterstützung von erfahrenen internationalen Bergsteigern, die sich bereits in der Region aufhalten.
Die ehemalige Biathletin ist staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin, aktives Mitglied der Bergwacht und wird als erfahrene und risikobewusste Bergsteigerin angesehen.
Im Mai 2019 beendete die Oberbayerin im Alter von nur 25 Jahren ihre Karriere als Leistungssportlerin. Neben ihren Berg- und Klettertouren war Dahlmeier zuletzt auch als TV-Expertin für das ZDF tätig.