Ein ukrainischer MiG‑29-Kampfjet stürzt beim Landeanflug nach einem Kampfeinsatz ab – der Pilot, Major Serhii Bondar, erliegt seinen Verletzungen. Die Absturzursache wird derzeit untersucht.
MiG-29-Absturz in Ukraine: Pilot stirbt bei Landeanflug nach Einsatz

Die ukrainische Luftwaffe meldet einen tragischen Verlust: Ein MiG‑29-Kampfjet stürzte beim Landeanflug nach einem Einsatz ab, der Pilot wurde dabei getötet. Für die Armee ist es einer der jüngsten Verluste unter ihren erfahrenen Fliegern.
Unglückshergang beim Landeanflug
Die Absturzmeldung stammt vom Generalstab in Kiew, der via Facebook den Verlust bestätigte. Laut ukrainischer Quelle verunglückte der Pilot beim Landeanflug nach Abschluss eines Kampfeinsatzes. Die genauen Absturzursachen sind noch unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen.
Wer war der Pilot?
Bei dem Verunglückten handelt es sich um Major Serhii Bondar, 46 Jahre alt. Er kam in der Nacht zum 23. August ums Leben. Weitere Details zu seinem Einsatz oder die genauen Umstände zum Absturz wurden bisher nicht bekannt gegeben.
Bedeutung der MiG-29 in der Ukraine
Die relativ alte MiG‑29 steht im Zentrum der ukrainischen Luftverteidigung – sowohl in der Vergangenheit als auch aktuell im Krieg gegen Russland. Aufgrund des anhaltenden Konflikts fliegen ukrainische Piloten nicht nur eigene Maschinen, sondern auch solche aus Polen oder der Slowakei – alle basierend auf dem sowjetischen Flugzeugtyp.
Absturz ist weiterer Rückschlag
Der Verlust von Major Bondar reiht sich in eine traurige Serie ein: Immer wieder sterben erfahrene Piloten bei Einsätzen oder Unglücken – trotz modernster Luftabwehr, Freund-Feind-Situationsbewusstsein und technischer Unterstützung. Die Verteidigungsbereitschaft bleibt hoch, doch die Verluste wiegen schwer.