Ein beliebter Durstlöscher könnte zur Gesundheitsgefahr werden! Die Roxane GmbH hat einen deutschlandweiten Rückruf mehrerer Mineralwassersorten gestartet. Betroffen sind Produkte der Marken „Gut&Günstig“ (Edeka) und „Naturalis“ (Netto) – still, medium und classic – in 0,5- und 1,5-Liter-Flaschen. Der Grund: Bakterielle Verunreinigungen!
Mineralwasser-Schock bei Edeka und Netto – Gesundheitsgefahr durch Bakterien!
Bakterien in Mineralwasser – Gefahr erkannt bei Routinekontrolle
Wie das Unternehmen mitteilt, wurden die Keime im Rahmen einer routinemäßigen Qualitätsprüfung entdeckt. Es handelt sich dabei um Wasser aus der Quelle Clara im sachsen-anhaltinischen Jessen. Besonders beunruhigend: Die betroffenen Flaschen waren bereits im Verkauf. Ein sofortiger Konsum-Stopp wurde dringend empfohlen.
Diese Märkte sind betroffen – und diese Bundesländer besonders
Die kontaminierten Produkte wurden in nahezu ganz Deutschland verkauft. Die „Gut&Günstig“-Wasserflaschen standen bundesweit in den Regalen von Edeka und Marktkauf – nur Baden-Württemberg und das Saarland sind nicht betroffen. Die Marke „Naturalis“ wurde über Netto Marken-Discount mit dem roten Logo (ohne Hund) in elf Bundesländern vertrieben.
So erkennen Sie die betroffenen Flaschen
Die betroffenen Wasserflaschen lassen sich am Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) und der Quellenangabe erkennen. Bei 0,5-Liter-Flaschen befindet sich das MHD am Flaschenhals, bei den 1,5-Liter-Flaschen unter dem Etikett. Hier die betroffenen Chargen im Überblick:
„Gut&Günstig“
- Still: 01.07.2027, 02.07.2027 (0,5 l); 30.06.2027 bis 02.07.2027 (1,5 l)
- Classic: 30.03.2026, 01.04.2026, 03.04.2026 (0,5 l); 01.07.2026 (1,5 l)
- Medium: 30.03.2026, 02.04.2026, 03.04.2026 (0,5 l); 02.07.2026 (1,5 l)
„Naturalis“
- Still: 02.07.2027 (0,5 l); 30.06.2027 bis 03.07.2027 (1,5 l)
- Classic: 01.04.2026 (0,5 l); 01.07.2026 (1,5 l)
- Medium: 02.04.2026 (0,5 l); 02.07.2026 (1,5 l)
Rückgabe möglich – auch ohne Kassenbon
Wer eine der betroffenen Flaschen zu Hause hat, sollte sie nicht mehr trinken, sondern umgehend im entsprechenden Supermarkt zurückgeben. Der Kaufpreis wird laut Roxane auch ohne Kassenbon vollständig erstattet.
Fragen? Hotline und Mailkontakt verfügbar
Für weitere Informationen hat Roxane einen Kundenservice eingerichtet. Verbraucher können sich unter +49 3537 309 3001 oder per E-Mail an info@roxane.fr melden.