Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Nach Absturz: Londoner Flughafen Southend bleibt geschlossen

Ein Geschäftsflugzeug stürzt kurz nach dem Start ab. Wie viele Menschen in dem Feuerball nach dem Aufprall sterben, ist weiterhin unklar.

Der Flughafen London Southend bleibt nach dem Absturz eines Geschäftsflugzeugs vorübergehend geschlossen. (Archivbild)
Foto: Chris Radburn/PA Wire/dpa

Der Flughafen Southend in London bleibt nach dem Absturz eines Geschäftsflugzeugs vorerst geschlossen.

Am Sonntagnachmittag stürzte das Flugzeug kurz nach dem Start ab. Aufnahmen des Unglücks zeigten einen gewaltigen Feuerball und eine hohe Rauchwolke. Die Anzahl der Menschen an Bord und möglicherweise Todesopfer war zunächst unklar.

Easyjet nutzt Flughafen auch

Die vorübergehende Schließung betrifft hauptsächlich die Billigfluggesellschaft Easyjet, die den Flughafen am der Themsemündung für Flüge zu gut einem Dutzend Urlaubszielen nutzt. Laut der Webseite wird auch Berlin von Southend aus angeflogen.

Laut dem britischen Nachrichtensender Sky News hat Easyjet mitgeteilt, dass Flüge teilweise an andere Flughäfen verlegt oder gestrichen wurden.

Behörden ermitteln

Bei der verunglückten Maschine handelte es sich um ein Flugzeug der Gesellschaft Zeusch Aviation, die an dem niederländischen Flughafen Lelystad angesiedelt ist. Man unterstütze die Behörden bei den Ermittlungen zu dem Absturz, hieß es auf der Webseite des Unternehmens, das unter anderem Charterflüge anbietet. «Unsere Gedanken sind bei allen Betroffenen», so die Mitteilung weiter. 

Augenzeugen hatten laut britischen Medienberichten berichtet, dass die Piloten vor dem Start noch Zuschauern zugewinkt hatten. Kurz darauf stürzte das Flugzeug ab.

dpa