Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Nach zwei Toten: Rewe und Globus rufen Käse zurück

Nach zwei Todesfällen in Frankreich erreicht ein gefährlicher Käse-Skandal jetzt auch Deutschland. Rewe und Globus müssen mehrere Produkte zurückrufen – Listerien könnten im Spiel sein. Betroffen sind beliebte Camembert-Sorten, die bereits in zahlreichen Bundesländern verkauft wurden.

Artikel hören

Foto: Depositphotos

In Frankreich sind zwei Menschen nach einer Listerien-Infektion gestorben, insgesamt 21 Personen erkrankten. Im Fokus steht der französische Hersteller S.E. Chavegrand, dessen Käse-Produkte möglicherweise Auslöser der Krankheitsfälle sind. Bereits in Frankreich wurden mehrere Sorten aus den Regalen genommen – jetzt folgt auch ein Rückruf in Deutschland.

Rewe warnt vor mehreren Käse-Sorten

Rewe hat bestätigt, dass zwei betroffene Produkte in deutschen Filialen verkauft wurden. Konkret geht es um:

  • Camembert Charles VII der Firma Laiterie de Verneuil
  • Camembert de Caractère „Vieux Porche“ 250 g

Die Produkte könnten mit Listerien belastet sein und wurden vorsorglich aus dem Sortiment entfernt. Kunden werden eindringlich gebeten, diese Käse-Sorten nicht zu verzehren.

Globus startet eigenen Rückruf

Auch Globus meldet einen Rückruf. Betroffen ist ein Produkt der hauseigenen Marke: Globus Camembert 45 % Fett i.Tr., 250 g. Dieser Käse wurde bundesweit in mehreren Bundesländern verkauft, unter anderem in Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Rheinland-Pfalz. Betroffen sind Chargen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 11.08.2025, 02.08.2025, 26.07.2025 und 18.07.2025.

Diese Käse-Produkte sind aktuell betroffen

Neben den Rückrufen von Rewe und Globus stehen weitere Sorten des Herstellers S.E. Chavegrand im Verdacht:

  1. Buchette de Chevre Vieux Porche, 200g – mehrere Chargen mit MHD 13.08.2025 und 20.08.2025
  2. Camembert de Caractère Vieux Porche, 250g – diverse Chargen mit MHD zwischen 09.08.2025 und 29.08.2025
  3. Le Camembert que je préfère – Charles VII, 250g – verschiedene Chargen mit MHD 11.08.2025 und 25.08.2025

Gesundheitsgefahr nicht unterschätzen

Listerien-Infektionen können besonders für Schwangere, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem gefährlich sein. Die Behörden raten dringend davon ab, die betroffenen Produkte zu konsumieren. Käufer können die Käse-Sorten in den jeweiligen Märkten zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet.

TS
Quellen: rtl.de