RB Leipzig gewinnt 3:1 gegen VfB Stuttgart und klettert auf den zweiten Platz vor Borussia Dortmund.
RB Leipzig siegt gegen VfB Stuttgart und überholt Borussia Dortmund in der Tabelle

RB Leipzig bleibt weiterhin der Hauptverfolger des dominanten Bundesliga-Spitzenreiters FC Bayern. Die Sachsen gewannen das Verfolgerduell gegen den VfB Stuttgart mit 3:1 (1:0) und überholten Borussia Dortmund wieder mit 22 Punkten. Der BVB (20) hatte am Freitag einen 1:0-Sieg gegen den FC Augsburg errungen. Die Münchner (24) können heute Abend mit einem Sieg gegen Bayer Leverkusen den alten Fünf-Punkte-Abstand wiederherstellen.
Borussia Mönchengladbach konnte nach 15 Bundesliga-Spielen mit einem 4:0 (2:0) Sieg gegen den FC St. Pauli endlich wieder feiern. Dadurch gab die Fohlen-Elf den letzten Tabellenplatz an den 1. FC Heidenheim ab, der sich mit einem 1:1 (1:0) gegen Eintracht Frankfurt zufriedengeben musste. Auch auf einem Abstiegsplatz befindet sich der FSV Mainz 05, der nach einem späten Gegentor nur 1:1 (1:0) gegen Werder Bremen spielte. Ohne Tore endete das Spiel zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem SC Freiburg.
Leipzig mit sieben Siegen und einem Remis
Ein Eigentor von Jeff Chabot (45. Minute), Yan Diomande (53.) und Romolu (90.+1) führten zu Leipzigs Sieg gegen den VfB, der mit 18 Punkten etwas den Anschluss verlor. Das Stuttgarter Tor durch Tiago Tomas war nicht genug (65.). RB hat seinen beeindruckenden Lauf seit dem 0:6 zum Liga-Auftakt beim FC Bayern mit sieben Siegen und einem Unentschieden fortgesetzt.
Gladbach beendete rechtzeitig vor dem Derby gegen den 1. FC Köln seine fürchterliche Negativserie durch zwei Tore von Haris Tabakovic (15. und 40.), Shuto Machino (75.) sowie Oscar Fraulo (80.). Den bislang letzten Liga-Erfolg hatte die Borussia noch in der vergangenen Saison am 29. März beim 1:0 gegen Leipzig gefeiert. Nach dem Erfolg – unter der Woche gab es schon im Pokal ein 3:1 gegen Zweitligist Karlsruher SC – ist auch erst einmal die Position von Trainer Eugen Polanski gestärkt. Dagegen rutscht St. Pauli nach der sechsten Liga-Pleite in Serie immer tiefer in den Tabellenkeller.
Heidenheim trotz Punktgewinn Tabellenletzter
Die anderen Abstiegskandidaten erzielten zumindest Teilerfolge. Die Heidenheimer, für die Budu Siwsiwadse (32.) traf, holten einen Punkt gegen den Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt. Die Hessen konnten eine Niederlage durch Rasmus Kristensen abwenden (55.). In Mainz ließ Silvan Widmer (36.) die Gastgeber lange vom Erfolg träumen, aber Werder kam durch Jens Stage noch zum Ausgleich (86.).
Beim 0:0 in Berlin gab es keine Tore, aber viel Arbeit für den Video-Schiedsrichter, wodurch Union (11) und Freiburg (10) beide im Tabellenmittelfeld liegen. Auf beiden Seiten wurde jeweils ein Tor nach Video-Überprüfung zurückgenommen.








