Die 24-jährige Annie Holland aus Adelaide kann seit einem Jahrzehnt keine feste Nahrung mehr zu sich nehmen. Eine seltene und tödliche Krankheit zwingt sie zur künstlichen Ernährung.
Schock-Diagnose: Junge Frau kann seit 10 Jahren nichts mehr essen – Ärzte völlig ratlos!

Junge Australierin kann seit 10 Jahren nichts mehr essen – Ärzte kämpfen um ihr Leben
Für viele Menschen ist eine Mahlzeit der Höhepunkt des Tages – doch für Annie Holland (24) aus Adelaide, Australien ist Essen ein Albtraum. Seit über zehn Jahren kann sie keine feste Nahrung mehr zu sich nehmen, weil ihr Körper sie nicht mehr verwerten kann. Der Grund: eine seltene und tödliche Erkrankung, die ihr Verdauungssystem zerstört.
Die ersten Symptome – als Kind begann der Horror
Annie war erst 12 Jahre alt, als sie merkte, dass mit ihrem Körper etwas nicht stimmte. Plötzlicher Schwindel, Ohnmachtsanfälle und Verdauungsprobleme bestimmten ihren Alltag. Doch was zunächst als harmlos erschien, entwickelte sich zu einer lebensbedrohlichen Krankheit.
“Jedes Mal, wenn ich etwas esse, kommt es zu starker Übelkeit, Erbrechen, extremen Schmerzen und mehreren Darmverstopfungen”, erzählt Annie. Die Beschwerden wurden so schlimm, dass sie nicht mehr in der Lage war, Nahrung aufzunehmen.
Australierin kann seit 10 Jahren nichts essen: Not-Operation: Ärzte müssen drei Meter ihres Darms entfernen
Mit der Zeit versagte ihr Verdauungssystem fast vollständig. Schließlich mussten Ärzte in einer Not-OP mehr als drei Meter ihres Darms entfernen, um ihr Leben zu retten. Doch der Eingriff hatte fatale Folgen:
• Darmversagen: Ihr Körper kann keine Nährstoffe mehr aufnehmen.
• Lebenslange künstliche Ernährung: Sie erhält alle lebenswichtigen Stoffe über Infusionen.
• Hohe Infektionsgefahr: Die künstliche Ernährung birgt gefährliche Risiken für ihr Immunsystem.
Australierin kann seit 10 Jahren nichts essen: Leben mit einem Schlauch – ihre einzige Überlebenschance
Seit ihrem 14. Lebensjahr ist Annie auf eine spezielle Form der künstlichen Ernährung angewiesen – die sogenannte totale parenterale Ernährung (TPN). Ein Schlauch führt über eine Vene in der Nähe ihres Herzens die lebenswichtigen Nährstoffe und Flüssigkeiten direkt in ihren Blutkreislauf.
“Ohne diesen Zugang würde ich sterben”, sagt Annie. Doch das System ist nicht ohne Risiken: Jede Infektion könnte tödlich sein.
Ein Leben voller Einschränkungen – aber mit Hoffnung
Annie kann keine Restaurants besuchen, keine Geburtstagskuchen essen und keine Familienessen genießen. Doch trotz allem bleibt sie optimistisch: “Ich hoffe auf neue medizinische Fortschritte, damit ich eines Tages wieder normal essen kann.”
Ärzte weltweit forschen an neuen Behandlungsmethoden für Darmversagen. Die Hoffnung bleibt, dass Annie in Zukunft wieder ein normales Leben führen kann.