Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Das war der Freitagnachmittag – 26. September 2025: SPD-Todesnachricht, BMW Megarückruf und Mann rast a Ski den Mount Everest hinab

Eine schwedische Behörde verzweifelt an einem mysteriösen Nutella-Lagerfund. Amnesty International schlägt Alarm – die Zahl der Hinrichtungen im Iran ist auf einem 15-Jahres-Hoch. Ein Rückblick in die Technikgeschichte erinnert an den langsamen Untergang deutscher Fernsehmarken wie Telefunken und Grundig. Vor Gericht wird eine mutmaßliche Linksextremistin zu fünf Jahren Haft verurteilt. In der Slowakei sorgt eine Verfassungsänderung für Aufsehen: Nur zwei Geschlechter werden anerkannt. In Dresden stirbt SPD-Urgestein Karl Nolle im Alter von 80 Jahren. BMW ruft wegen Feuergefahr weltweit Hunderttausende Autos zurück. Vom Mount Everest wird eine waghalsige Abfahrt ohne Sauerstoff und Seile gemeldet. Und in der Gaming-Welt ist es soweit: „EA Sports FC 26“ ist da – mit neuen Features und heiß erwarteten Modi.

EA SPORTS FC 26 ist da – das erwartet dich im neuen Fußball-Hit

Das Warten hat ein Ende: EA SPORTS FC 26 ist ab heute offiziell verfügbar. Die neueste Ausgabe der weltweit beliebtesten Fußballsimulation bringt frischen Schwung in die virtuelle Welt des Sports und verspricht die größte Weiterentwicklung seit dem Serienstart. Auf allen wichtigen Plattformen – von PC über PlayStation 4 & 5, Xbox One & Series X|S bis hin zu Nintendo Switch – können Fans jetzt loslegen.

Das war der Freitagvormittag – 26. September 2025: Tödliches Oktoberfest-Drama, Fußball-Star stirbt tragisch und Trumps Zoll-Schock

Ein Vormittag voller Schlagzeilen: Auf dem Münchner Oktoberfest wird eine Leiche hinter dem Riesenrad entdeckt – Ermittlungen laufen. Die Fußballwelt trauert um Ex-Arsenal-Talent Billy Vigar, der mit nur 21 Jahren nach einem Horror-Unfall stirbt. Auch Ungarn ist in Trauer: Fürst Anton Esterházy von Galántha ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Ex-US-Präsident Donald Trump kündigt 100 Prozent Zoll auf Arzneimittelimporte an – ein Schock für die Pharmaindustrie. Die AfD darf ihre Bundesgeschäftsstelle in Berlin erst 2026 räumen. Dänemark schaut nach den jüngsten Drohnen-Vorfällen verstärkt auf die deutsche Grenze. Volkswagen reagiert auf schwache Nachfrage und streicht Schichten. Und für alle gibt es wie gewohnt das aktuelle Tageshoroskop.