Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Das war der Montagnachmittag – 29. September 2025: U-Boot-Alarm im Mittelmeer, Mordverdacht gegen Eltern und Baslers Klartext zur Bundesliga

Ein Nachmittag voller Schlagzeilen: Alarmstufe Rot im Mittelmeer – Putins U-Boot „Noworossijsk“ droht zu explodieren. In Deutschland stehen Eltern unter Mordverdacht, nachdem ihr Säugling gestorben ist. Mario Basler rechnet mit Gladbach ab: „Da stimmt vorne und hinten nichts.“ Wetterexperten warnen vor dem „Schocktober“ – ab Mittwoch drohen Frost und erste Schneeflocken. Politisch sorgt die CDU für Diskussionen: weniger Klimaschutz statt leerer Werkshallen. In Hessen darf die AfD offiziell als Verdachtsfall eingestuft werden. Beim Heizungsgesetz steht eine radikale Reform im Raum – rechtlich heikel. Auf der Mosel rammt ein Frachter gleich zwei Brücken, ein Schiffsdrama mit Folgen. Und ein Kulturbeitrag blickt auf Berlin – eine Metropole voller Geschichte und Glanz.

Das war der Montagvormittag – 29. September 2025: Völler-Abschied, Bus-Crash und Schüsse in Kirche

Ein Vormittag voller Schlagzeilen: Rudi Völler kündigt an, Ende 2028 beim DFB aufzuhören – ein sportliches Kapitel geht zu Ende. In Hamburg stoßen zwei Busse zusammen, mehrere Menschen werden verletzt. In Wuppertal kommt es zu einem Horror-Crash: Ein Geisterfahrer stirbt, drei weitere Opfer werden schwer verletzt. In den USA erschüttert ein Angriff eine Kirche – vier Menschen sterben durch Schüsse und Feuer. Politisch bringt der Oktober zahlreiche Neuerungen: von Überweisungen bis zur Einreisezeit. Eine Studie zeigt: Drei von vier Ostdeutschen empfinden die Einheit eher als trennend. Zudem sorgt eine Massenschlägerei mit vier lebensgefährlich Verletzten für Aufsehen. Und ein Bericht deutet an: Die Abschaffung von Pflegegrad 1 ist im Gespräch.