Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sturmwarnung für Deutschland: Herbst zeigt ungemütliche Seite

Ab Donnerstag zieht ein kräftiger Sturm über Deutschland. Es wird windig, nass und spürbar kühler – Sturmböen und Orkanböen möglich.

Nass wird es die kommenden Tage im ganzen Land immer mal wieder. (Archivbild)
Foto: Frank Rumpenhorst/dpa

Der Herbst zeigt nun seine ungemütliche Seite: Ab Donnerstag wird ein starker Sturm über Deutschland ziehen. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) wird es windig, nass und deutlich kühler. Im Westen und Südwesten bis zur Mitte des Landes können schwere Sturmböen auftreten. In den südwestdeutschen und zentralen Mittelgebirgen sowie auf den Alpengipfeln sind sogar orkanartige Böen möglich.

In der Nacht zum Donnerstag frischt der Wind deutlich auf. Laut DWD erreicht er in den Mittelgebirgen und an den Alpen Sturmstärke. Ab dem späten Nachmittag und am Abend ziehen schwere Sturmböen von der Eifel über das Rheinland bis ins südwestliche Niedersachsen. Gegen Freitagfrüh werden an der Nordsee Orkanböen mit Geschwindigkeiten um die 115 Kilometer pro Stunde sowie schwere Sturmböen im angrenzenden Binnenland erwartet. Die Höchsttemperaturen liegen laut DWD bei 13 bis 18 Grad.

Regen, Schauer und kurze Gewitter

Im Süden zieht am Morgen eine Kaltfront mit starkem Regen durch. Es kann auch vom Vormittag bis zum Nachmittag blitzen und donnern. Auch von der Mitte bis in den Nordosten wird es ab der Mittagszeit vereinzelt Gewitter geben. Im Südwesten und an den Alpen regnet es zeitweise kräftig. In der Nacht zum Freitag bleibt es bewölkt und regnerisch – die Temperaturen sinken auf 11 bis 3 Grad, in höheren Lagen bis auf 1 Grad.

Der Wetterdienst sagt für Freitag erneut stürmisches Wetter in großen Teilen Deutschlands voraus. Vor allem an der Nordsee sind teilweise orkanartige Böen möglich, die voraussichtlich stärker sein werden als beim ersten Herbststurm im September. In der Nacht zum Samstag wird die Schneefallgrenze auf etwa 1000 Meter absinken. Auf den Bergen kann es vorübergehend weiß werden. Der Wind wird im Binnenland etwas schwächer, bleibt aber an der Küste stürmisch.

Herbstwetter zum Wochenende

Laut DWD dominieren auch am Samstag die Wolken, begleitet von vereinzelt Regen. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 7 und 14 Grad. An der Nordsee können weiterhin Sturmböen auftreten, ansonsten beruhigt sich das Wetter etwas.

Auch am Sonntag wird es regnerisch – in höheren Lagen wird teilweise Schnee erwartet. Die Temperaturen erreichen 7 bis 13 Grad, in den Bergen etwa 5 Grad. Dazu weht ein frischer, teilweise stürmischer Westwind. In Hochlagen und an der Nordsee sind Sturmböen möglich. In der Nacht bleibt es feucht und windig, in Hochlagen fällt Schneeregen. Die Tiefstwerte liegen zwischen 7 und 2 Grad, an der Küste um 9 Grad.

dpa