Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Tausende Menschen verbringen Nacht auf Flughafen München

Nach einer möglichen Drohnensichtung ruht der Betrieb am Flughafen München. Tausende Reisende verbringen die Nacht in den Terminals.

Tausende Menschen sind am Flughafen München gestrandet.
Foto: Enrique Kaczor/onw-images/dpa

Der Flughafen München wird frühestens am Samstagmorgen nach dem Drohnenalarm wieder geöffnet – Tausende von Menschen müssen die Nacht in den Terminals verbringen. Ein Sprecher des Flughafens sagte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Nach noch unbestätigten Berichten über Drohnensichtungen hatte die Deutsche Flugsicherung den Betrieb eingestellt.

Dem Flughafenbetreiber zufolge wurden am Abend 23 ankommende Maschinen umgeleitet, 12 weitere annulliert. 46 geplante Starts hätten nicht stattfinden können, sagte der Sprecher. Davon seien 6.500 Passagiere betroffen. Sie sollen nun vor Ort versorgt werden. «Es wurden Feldbetten aufgestellt, sowie Decken, Getränke und Snacks ausgereicht», heißt es auf der Internetseite.

Reisende sollten ihre Fluggesellschaft kontaktieren, um herauszufinden, ob der Flug möglicherweise am Samstag nachgeholt wird.

Die Bundespolizei gab bekannt, dass sie einem Hinweis auf eine mögliche Drohnensichtung über dem Münchner Flughafen nachgeht. «Wie in solchen Fällen üblich und vorgeschrieben, hat die Flugsicherung den Flugbetrieb gegen 21:30 Uhr vorsorglich eingeschränkt und mittlerweile bis auf Weiteres eingestellt», sagte ein Sprecher. Die Sicherheit hat oberste Priorität.

Drohnen unbekannter Herkunft haben bereits am Donnerstagabend und in der Nacht zum Freitag den Flugbetrieb am zweitgrößten deutschen Flughafen empfindlich gestört. Nachts herrscht dort ein Flugverbot.

dpa