Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Tragödie in Thailand: Drei Tote bei Absturz eines Polizeihubschraubers

In der thailändischen Provinz Prachuap Khiri Khan stürzt ein Polizei-Helikopter bei einem Einsatz ab. Drei Besatzungsmitglieder sterben, die Wrackteile werden tief im Dschungel entdeckt. Was bisher bekannt ist – hier alle Details zum tragischen Unfall.

Foto: NF24 / Canva

Am Samstag, dem 24. Mai 2025, ereignete sich in der thailändischen Provinz Prachuap Khiri Khan ein schwerer Hubschrauberabsturz, bei dem drei Polizeibeamte ums Leben kamen. Der Vorfall ereignete sich gegen 13:00 Uhr Ortszeit im Dorf Nong Kok im Bezirk Muang. Der betroffene Hubschrauber, ein Bell 212 der Polizeiluftfahrtabteilung Kanchanaburi, war auf dem Rückflug von einem Einsatz in Surat Thani, als er aus bislang ungeklärter Ursache abstürzte und in Flammen aufging.

Die Opfer: Erfahrene Beamte im Dienst

Bei dem Absturz kamen zwei Piloten und ein Mechaniker ums Leben:

  • Polizeimajor Pratheung Chulert (Pilot)
  • Polizeikapitän Songphol Boonchai (Pilot)
  • Polizeileutnant Thinnakrit Suwannoi (Mechaniker)

Ein vierter Insasse konnte sich durch einen Fallschirmsprung retten; sein Zustand ist derzeit nicht bekannt.

Rettungsmaßnahmen und Ermittlungen

Nach dem Absturz eilten Feuerwehr und Rettungskräfte zum Unglücksort, um das Feuer zu löschen und die Bergung der Opfer durchzuführen. Die Royal Thai Police hat eine umfassende Untersuchung des Vorfalls eingeleitet, um die genaue Absturzursache zu ermitteln. Nationaler Polizeichef Kittharat Punpetch drückte den Familien der Verstorbenen sein tiefstes Beileid aus und ordnete sofortige Unterstützung für die Hinterbliebenen an.

Hintergrund: Der Bell 212 im Polizeidienst

Der Bell 212 ist ein zweimotoriger Hubschrauber, der seit über 50 Jahren im Dienst der thailändischen Polizei steht. Mit einer maximalen Nutzlast von etwa 5.080 kg und Platz für bis zu 13 Personen wird er für verschiedene Aufgaben wie Überwachung, Transport und Notfalleinsätze eingesetzt.

Zweiter Vorfall in kurzer Zeit

Dieser Absturz ist der zweite tödliche Vorfall mit einem Polizeiluftfahrzeug in der Region innerhalb eines Monats. Am 25. April 2025 stürzte ein Polizeiflugzeug vom Typ DHC6-400 Twin Otter nahe Hua Hin ins Meer, wobei alle sechs Insassen ums Leben kamen.

Die wiederholten Unfälle werfen Fragen zur Sicherheit und Wartung der Polizeiluftfahrzeuge in Thailand auf. Die laufenden Ermittlungen sollen Klarheit über die Ursachen bringen und mögliche Maßnahmen zur Verhinderung zukünftiger Tragödien aufzeigen.

bh
Quellen: www.bangkokpost.com/