78 Menschen kamen ums Leben, darunter eine ausländische Person. Ermittlungen laufen, Schuldfrage wird kontrovers diskutiert.
Verheerender Brand in türkischem Skihotel: Zahl der Toten korrigiert

Zwei Tage nach dem verheerenden Brand in einem türkischen Skihotel korrigiert die Regierung die Zahl der Getöteten. Es seien 78 Menschen ums Leben gekommen, teilte das türkische Justizministerium laut der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu mit. Zuvor war die Rede von 79 Toten gewesen. Mittlerweile seien alle Toten identifiziert, zitierte Anadolu die Regierung. Unter ihnen sei auch eine ausländische Person, die Nationalität wurde nicht genannt.
Das Feuer brach in der Nacht zum Dienstag in einem Hotel mit 238 Gästen in der nordwestlichen Provinz Bolu aus. Viele waren den Flammen nicht gewachsen.
Während in den sozialen Medien der Ärger über die Katastrophe wächst, schieben sich Zentralregierung und die Verantwortlichen in der Gemeinde Bolu weiterhin gegenseitig die Schuld zu. Der örtliche Bürgermeister, Tanju Özcan von der landesweit stärksten Oppositionspartei CHP, sagte, das Tourismusministerium sei verantwortlich, da sich das Hotel in einem touristischen Gebiet befindet. Tourismusminister Nuri Ersoy wiederum sagte, die Feuerwehr der Gemeinde habe die Brandschutzmaßnahmen im Hotel genehmigt.
Laut der oppositionsnahen Nachrichtenagentur Anka hat die Feuerwehr der Stadt Bolu etwa einen Monat vor dem Brand eine Inspektion und Prüfung im Grand Kartal Hotel durchgeführt. Es wurde festgestellt, dass die Notausgänge, Lichtwegweiser und die Notbeleuchtung im Gebäude unzureichend waren. Das Hotel zog seinen Inspektionsantrag am 24. Dezember zurück, nachdem festgestellt wurde, dass auch die Anweisungen zu den Löscheinrichtungen, die Detektionssysteme, die Feuermelder, die Rauchabzüge und die Evakuierung unzureichend waren.
Bisher wurden elf Personen im Rahmen der Ermittlungen festgenommen – darunter der Hotelbesitzer, der stellvertretende Bürgermeister von Bolu sowie der stellvertretende Feuerwehrchef. Die Ursache des Brandes ist noch unklar.