Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Abendbrot verliert an Beliebtheit in Deutschland

Junge Erwachsene bevorzugen warme Mahlzeiten, Ältere schwören auf klassische Brotzeit. Beliebteste Brotsorte: Vollkornbrot.

«Abendbrot» wird in Deutschland oft das Abendessen genannt. Zu sich genommen wird es zwischen 17 und 19 Uhr. Stirbt es bald aus, wenn die jungen Leute von heute es weniger mögen als die älteren? (Symbolbild)
Foto: Sina Schuldt/dpa

Das Abendbrot verliert laut einer repräsentativen Umfrage Rückhalt in Deutschland. Der Aussage «Ich bevorzuge beim Abendessen eine klassische Brotzeit noch vor einer warmen Mahlzeit» stimmt nur rund ein Viertel der jungen Erwachsenen zu (26 Prozent der 18- bis 24-Jährigen). Bei den Älteren (über 55 Jahre) bejahen dagegen 37 Prozent diesen Satz. 

Die Aussage «Das klassische Abendbrot gehört für mich zu einer normalen Woche dazu» findet sogar bei 57 Prozent der Älteren Zustimmung, bei den jungen Erwachsenen dagegen nur bei etwa 38 Prozent. Als Frühstück ist Brot dagegen über alle Altersgruppen hinweg bei mehr als der Hälfte angesagt.

Die Ergebnisse stammen aus einer YouGov-Umfrage im Auftrag von «Simply V», einem Hersteller pflanzlicher Käse-Alternativen. Befragt wurden mehr als 2.200 Erwachsene in Deutschland.

Die bevorzugte Brotsorte der Deutschen ist Vollkornbrot, gefolgt von Mehrkornbrot und Roggenbrot. Ein wenig abgeschlagen sind Graubrot, Knäckebrot und Pumpernickel. Bei Stullen ist die Kombination aus Vollkornbrot und Schnittkäse besonders beliebt.

Etwa 82 Prozent der Erwachsenen in Deutschland konsumieren regelmäßig Brot, fast 88 Prozent hatten zum Zeitpunkt der Umfrage Brot im Haushalt.

dpa