Bundesweit lokale Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen bis zu 100 km/h. Temperaturen zwischen 12 und 26 Grad.
Unruhiges Wetterwochenende in Deutschland erwartet
Am kommenden Wochenende müssen die Menschen in Deutschland mit unbeständigem Wetter rechnen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gab bekannt, dass es bundesweit lokale Gewitter geben wird. Am Freitagabend wurde in der Nähe von Heidelberg noch die 30-Grad-Marke erreicht.
Laut DWD gibt es tagsüber am Samstag vor allem über der Mitte Deutschlands und im Tagesverlauf bis zu den Alpen hin Gewitter. Der DWD warnt vor Unwettergefahr durch heftigen Starkregen. Vor allem nach Osten hin seien größerer Hagel und schwere Sturmböen um 100 Kilometer pro Stunde nicht ausgeschlossen.
Auch in Baden-Württemberg beginnt der Samstag laut Angaben lokal bereits am Vormittag mit Gewittern und stürmischen Böen von bis zu 60 Kilometern pro Stunde. Im weiteren Verlauf könnten sich diese ausbreiten, auch mit Starkregen. Auch die Bewohner Bayerns müssen sich wahrscheinlich ab dem späten Vormittag auf vereinzelte Gewitter, Starkregen und unwetterartige Entwicklungen mit Sturmböen einstellen.
Im Norden wird es spürbar kühler
Am Samstag wird es im Süden und in der Mitte noch einmal richtig warm mit Temperaturen zwischen 20 und 26 Grad, während sich eine Kaltfront von Norddeutschland zur Mitte hin verlagert. Laut DWD liegen die Höchstwerte im Norden bei 14 bis 19 Grad.
In der Nacht zum Sonntag bewegt sich die Gewitterzone langsam nach Süden, wodurch die Gefahr von Unwettern deutlich abnimmt. Am Sonntag wird das Wetter ziemlich wechselhaft mit Schauern und teilweise gewittrigen Regenfällen. Die Höchsttemperaturen liegen laut DWD meist zwischen 12 und 19 Grad.