Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Unwetter-Warnung: Starkregen, Hagel und Sturm erwartet

Heftige Gewitter zum Wochenende erwartet! Vorsicht ist geboten!

Foto: NF24 / Canva

Am Samstag kann es in Teilen Deutschlands sehr stürmisch werden: Es werden dicke Regenwolken über dem Westen und Südwesten erwartet, die teilweise ergiebigen Regen und möglicherweise Hagel mit sich bringen.

Wegen der Sommerhitze, die zu trockenen Böden führte, kann es lokal schnell zu vollen Kellern und Überflutungen kommen. Deshalb ist besondere Vorsicht geboten.

Wetterumschwung am Samstag

Die Regenschauer sollen schon in der Nacht auf Samstag beginnen. Diese kommen mit Gewitter von Frankreich aus ins Land und breiten sich etwa von der Eifel bis nach Oberbayern aus.

Daher wird es in NRW, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Baden-Württemberg und Bayern zum Teil ordentlich nass. Kräftige Regengüsse können erwartet werden.

Problematisch könnte das werden, da es dieses Jahr im Südwesten sehr wenig Niederschlag gegeben hat. Daher sind die Böden außergewöhnlich trocken und können das Wasser nicht gut aufnehmen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Keller schnell volllaufen können.

Den ganzen Samstag über geht es dann so weiter: Im Süden und Westen Deutschlands treten neuen Schauer und Gewitter auf. Lokal kann es auch sehr starken Regen geben, es sind stürmische Böen und kleiner Hagel möglich. Vereinzelt besteht Überflutungsgefahr.

Der Norden und Osten können von Regen verschont bleiben. Auch die Mitte Deutschlands kann Glück haben. Ob es zu Regenschauern in Thüringen und Niedersachsen kommt, ist noch nicht klar.

Am Sonntag verringert sich die Regenmenge und der Tag wird recht freundlich und warm. Doch trotzdem birgt die Wärme weiterhin großes Unwetter-Potenzial. Daher sind am Montagabend im Westen erneut Gewitter zu erwarten.

Am Dienstag geht es so weiter: Ein unangenehmer Mix aus Wolken, Sonne und gewittrigen Schauern drohen. Der Herbst fängt an. Durch das warme Wetter, müssen wir uns trotzdem auf eine gewittrige Zeit einstellen.

YY
Quellen: RTL