Mehr oder weniger durch Zufall kommen portugiesische Polizisten drei Minderjährigen auf die Spur, die in Deutschland als vermisst galten. Sie werden in schlechter Gesellschaft aufgegriffen.
Vermisste Jugendliche aus Deutschland in Portugal gefunden

Drei Jugendliche, die in Deutschland als vermisst gemeldet wurden, wurden bei der Zerschlagung einer mutmaßlichen Diebesbande in Portugal gefunden. Die beiden Mädchen im Alter von 15 und 17 Jahren sowie ein 13-jähriger Junge waren mit Erwachsenen unterwegs, denen unter anderem Diebstähle und Drogenbesitz vorgeworfen werden, wie die Polizeieinheit Guarda Nacional Republicana (GNR) berichtete.
Laut Polizeiangaben wurden zwei Jugendliche in einem Auto in Pombal, etwa 150 Kilometer nördlich von Lissabon, aufgrund eines verdächtigen Kfz-Kennzeichens von der GNR gestoppt. Der 18-jährige Fahrer hatte weder einen Führerschein noch Fahrzeugpapiere dabei, jedoch 360 Gramm Amphetamine und die Schlüssel von zwei gestohlenen Autos. Im Fahrzeug befanden sich die 15-jährige Schwester des Fahrers und der 13-Jährige.
Die Untersuchungen führten kurz darauf zu weiteren Verdächtigen: In Castelo Branco im Osten Portugals wurden ein 17-jähriges Paar und ein 39-jähriger Mann von der Polizei entdeckt – alle drei deutsche Staatsbürger. Darunter war auch die 17-Jährige, die ebenfalls in Deutschland als vermisst gemeldet war.
Minderjährige sollen zurück in die Heimat
Gemäß GNR werden die erwachsenen Männer verdächtigt, in den letzten Tagen mehrere Auto-, Laden- und andere Diebstähle begangen zu haben. Es ist unklar, welche Rolle die Jugendlichen dabei gespielt haben.
Der 18-Jährige wurde bereits einem Richter in Leiria vorgeführt, der bereits Untersuchungshaft angeordnet habe, hieß es. Der 39-Jährige solle ebenfalls in Kürze von einem Richter befragt werden.
Einer der drei Minderjährigen aus Deutschland hat Familie in Portugal und wurde an diese übergeben. Die anderen beiden wurden in die Obhut von Sozialeinrichtungen gegeben, bis ihre Rückkehr nach Deutschland organisiert ist, sagte ein Behördensprecher auf Anfrage. Weitere Informationen zu den Jugendlichen – wie zum Beispiel woher sie aus Deutschland kommen und wie lange sie dort als vermisst gemeldet waren – sind derzeit nicht verfügbar.








