Am Wochenende bleibt es wechselhaft: Fast überall ist mit Regen und lokalen Gewittern zu rechnen. Der Deutsche Wetterdienst erwartet teils herbstliche Stimmung.
Wetterdienst erwartet herbstliches Wochenende
Mit ruhigem Spätsommerwetter können die Menschen in Deutschland in den kommenden Tagen vorerst nicht rechnen. Am Wochenende wird «fast jede Region irgendwann einmal nass gemacht», sagte der Meteorologe Simon Trippler vom Deutschen Wetterdienst (DWD). «Dabei kann es vereinzelt Blitz und Donner oder stellenweise Platzregen geben.»
Am Samstag weht zudem ein kräftiger Wind – «womit die ersten Blätter an den Bäumen vielleicht schon in den Herbstmodus wechseln und abfallen», ergänzte Trippler. Bei rund 15 Grad, vielen Wolken und Schauern fühlt sich das Wetter vor allem im Nordwesten dann auch nach Herbst an. Im Osten und Südosten gibt es dagegen anfangs noch sonnige Abschnitte, im Tagesverlauf rechnet der Wetterdienst allerdings auch dort mit vielen Wolken und einzelnen Schauern. Dort könnten die Thermometer auf bis zu 22 Grad klettern.
In der Nacht zum Sonntag bleibt es flächendeckend im Land bewölkt, an einigen Orten setzt schauerartiger, teilweise kräftiger Regen ein. Die Temperaturen sinken auf 13 bis 7 Grad.
Mehr Sonnenschein am Sonntag
Am Sonntag wird es zunächst im Südosten und Osten regnerisch sein. Ansonsten sagt der DWD etwas mehr Sonnenschein und weniger Schauer voraus. Die Höchsttemperaturen liegen erneut bei 15 bis 22 Grad. In der Nacht zum Montag breiten sich dann im Nordwesten erneut Wolken und Regen aus, während es im Osten, Süden und Südosten meist trocken bleibt. Die Temperaturen sinken auf 16 bis 7 Grad.
Am Montag rechnet der Wetterdienst dann mit einem ersten kleinen «Herbststürmchen», das mit starken bis stürmischen Böen daherkommt und die Höchsttemperaturen auf 18 bis 26 Grad treibt. Im Südosten kündigten sich laut dem Meteorologen Trippler Sonnenschein und ein «Hauch von Spätsommer» an.
«Im weiteren Verlauf der Woche bleibt es voraussichtlich wechselhaft mit weiteren Regenfällen, lokalen Gewittern und möglicherweise erneut starkem Wind am Mittwoch», sagte Trippler. Die Temperaturen sollen sich auf einem Niveau von 18 bis 24 Grad einpendeln, «womit es mäßig warm bleibt».