Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Die 10 berüchtigtsten Verbrecher Deutschlands – Namen, die Geschichte schrieben

Von Serienmördern über Entführer bis hin zu RAF-Terroristen – diese Menschen haben die deutsche Kriminalgeschichte geprägt. Ihre Taten erschütterten ein Land und veränderten das Verständnis von Verbrechen und Sicherheit.

Platz 1 – Fritz Haarmann – Der „Werwolf von Hannover“

Von Autor/-in unbekannt – http://vignette4.wikia.nocookie.net/criminalminds/images/5/5b/FritzHaarmann.jpg/revision/latest?cb=20130718002403, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=44749072

Fritz Haarmann (1879–1925) war einer der berüchtigtsten Serienmörder Deutschlands. Zwischen 1918 und 1924 ermordete er mindestens 24 junge Männer in Hannover. Viele seiner Opfer lockte er mit Versprechungen an, bevor er sie tötete – teils mit Bissen in den Hals, was ihm den Spitznamen „Werwolf von Hannover“ einbrachte. Haarmann zerstückelte seine Opfer und soll Teile ihrer Kleidung weiterverkauft haben. Er wurde 1925 hingerichtet. Sein Fall inspirierte zahlreiche Filme und Bücher über das Böse im Menschen.

< Vorherige Seite
TS