Von Serienmördern über Entführer bis hin zu RAF-Terroristen – diese Menschen haben die deutsche Kriminalgeschichte geprägt. Ihre Taten erschütterten ein Land und veränderten das Verständnis von Verbrechen und Sicherheit.
Die 10 berüchtigtsten Verbrecher Deutschlands – Namen, die Geschichte schrieben
Platz 9 – Beate Zschäpe und der NSU – Rechtsextremer Terror
Beate Zschäpe war das einzige überlebende Mitglied des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU). Zwischen 2000 und 2007 ermordeten die NSU-Terroristen zehn Menschen, verübten Sprengstoffanschläge und überfielen Banken. Ihre Opfer waren fast alle Migranten, was lange Zeit zu massiven Ermittlungspannen führte. Zschäpe wurde 2018 zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Fall gilt als eines dem größten Versagen deutscher Sicherheitsbehörden in der Nachkriegszeit.