Von Serienmördern über Entführer bis hin zu RAF-Terroristen – diese Menschen haben die deutsche Kriminalgeschichte geprägt. Ihre Taten erschütterten ein Land und veränderten das Verständnis von Verbrechen und Sicherheit.
Die 10 berüchtigtsten Verbrecher Deutschlands – Namen, die Geschichte schrieben
Platz 8 – Dagobert – Der Kaufhauserpresser Arno Funke

In den 1990er-Jahren wurde Arno Funke, bekannt als „Dagobert“, durch seine spektakulären Erpressungen der Kaufhauskette Karstadt berühmt. Zwischen 1988 und 1994 forderte er Millionenbeträge und nutzte raffinierte technische Vorrichtungen, um Geldabholungen zu arrangieren. Funke galt als Tüftler und war bei vielen aufgrund seiner cleveren, gewaltlosen Vorgehensweise fast beliebt. 1994 wurde er gefasst und später sogar Buchautor und Fernsehmoderator.