Von Serienmördern über Entführer bis hin zu RAF-Terroristen – diese Menschen haben die deutsche Kriminalgeschichte geprägt. Ihre Taten erschütterten ein Land und veränderten das Verständnis von Verbrechen und Sicherheit.
Die 10 berüchtigtsten Verbrecher Deutschlands – Namen, die Geschichte schrieben
Platz 5 – Andreas Baader, Ulrike Meinhof & die RAF – Terror im Namen der Ideologie
Die Rote Armee Fraktion (RAF) war eine linksextreme Terrororganisation, die von den späten 1960er- bis in die 1990er-Jahre aktiv war. Ihre bekanntesten Mitglieder – Andreas Baader, Ulrike Meinhof, Gudrun Ensslin und Holger Meins – verübten Bombenanschläge, Entführungen und Morde. Ziel war der Kampf gegen den „imperialistischen Staat“. Die RAF tötete über 30 Menschen, darunter Generalbundesanwalt Siegfried Buback und Arbeitgeberpräsident Hanns-Martin Schleyer. Die meisten führenden Mitglieder starben 1977 in der Haft.