Von Serienmördern über Entführer bis hin zu RAF-Terroristen – diese Menschen haben die deutsche Kriminalgeschichte geprägt. Ihre Taten erschütterten ein Land und veränderten das Verständnis von Verbrechen und Sicherheit.
Die 10 berüchtigtsten Verbrecher Deutschlands – Namen, die Geschichte schrieben
Platz 2 – Rudolf Pleil – „Der Totmacher“
Rudolf Pleil (1924–1958) nannte sich selbst „der beste Totmacher“. Zwischen 1946 und 1947 ermordete er nach eigener Aussage bis zu 25 Menschen, offiziell konnten ihm 10 Morde nachgewiesen werden. Als Grenzpolizist nutzte er die Nachkriegswirren, um Frauen in die Nähe der innerdeutschen Grenze zu locken, auszurauben und zu töten. Pleil wurde zu lebenslanger Haft verurteilt und beging 1958 im Gefängnis Suizid.