Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Die 10 berühmtesten Persönlichkeiten der DDR – Menschen, die Geschichte schrieben

Zwischen Mauer, Macht und Musik – diese Menschen prägten die Deutsche Demokratische Republik auf politischer, kultureller und sportlicher Ebene. Ihre Namen stehen bis heute für ein ganzes Kapitel deutscher Geschichte.

Platz 1 – Erich Honecker – Der Architekt der DDR-Macht

Von Bundesarchiv, Bild 183-R1220-401 / Autor/-in unbekannt / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=29621797

Erich Honecker (1912–1994) war von 1971 bis 1989 der mächtigste Mann der DDR. Als Generalsekretär der SED führte er den Staat mit eiserner Hand, war aber auch Symbol für Stabilität in der sozialistischen Welt. Honecker verantwortete den Ausbau des Überwachungsstaates und den Mauerbau 1961 (damals als Sicherheitschef). Unter seiner Führung erreichte die DDR zwar sozialen Wohlstand, aber auch politische Erstarrung. Der Zusammenbruch des Systems 1989 beendete seine Herrschaft. Honecker floh nach Moskau und starb 1994 in Chile im Exil.

< Vorherige Seite
TS