Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Die 10 berühmtesten Persönlichkeiten der DDR – Menschen, die Geschichte schrieben

Zwischen Mauer, Macht und Musik – diese Menschen prägten die Deutsche Demokratische Republik auf politischer, kultureller und sportlicher Ebene. Ihre Namen stehen bis heute für ein ganzes Kapitel deutscher Geschichte.

Platz 9 – Erich Mielke – Der Mann ohne Gesicht

Von Bundesarchiv, Bild 183-R0522-177 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5368048

Erich Mielke (1907–2000) war der gefürchtete Chef der Stasi (Ministerium für Staatssicherheit) – eines der mächtigsten Überwachungsorgane der Welt. Unter seiner Leitung wurden Millionen DDR-Bürger bespitzelt, verhaftet oder eingeschüchtert. Mielke war berüchtigt für seine Loyalität zu Honecker und seine Skrupellosigkeit. Nach dem Mauerfall wurde er wegen Mordes aus der Vorkriegszeit verurteilt. Sein Name steht bis heute für die dunkle Seite der DDR.

< Vorherige Seite Nächste Seite >
TS