Zwischen Mauer, Macht und Musik – diese Menschen prägten die Deutsche Demokratische Republik auf politischer, kultureller und sportlicher Ebene. Ihre Namen stehen bis heute für ein ganzes Kapitel deutscher Geschichte.
Die 10 berühmtesten Persönlichkeiten der DDR – Menschen, die Geschichte schrieben
Platz 8 – Manfred Krug – Der Schauspieler zwischen System und Freiheit
Manfred Krug (1937–2016) war einer der beliebtesten Schauspieler und Sänger der DDR. Mit Rollen in Serien wie „Spur der Steine“ oder „Auf der Sonnenseite“ wurde er zum Publikumsliebling. Nach der Ausbürgerung Wolf Biermanns protestierte Krug öffentlich – was zu seinem Berufsverbot führte. 1977 zog er in den Westen und startete dort eine zweite Karriere, unter anderem in der Serie „Liebling Kreuzberg“. Sein Leben steht exemplarisch für viele DDR-Künstler zwischen Anpassung und Aufbegehren.