Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Die 10 berühmtesten Persönlichkeiten der DDR – Menschen, die Geschichte schrieben

Zwischen Mauer, Macht und Musik – diese Menschen prägten die Deutsche Demokratische Republik auf politischer, kultureller und sportlicher Ebene. Ihre Namen stehen bis heute für ein ganzes Kapitel deutscher Geschichte.

Platz 4 – Katarina Witt – Die Eisprinzessin des Ostens

Von Ralf Roletschek – Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: 14-01-10-tbh-260-katarina-witt.jpg, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=32252037

Katarina Witt (geb. 1965 in Staaken bei Berlin) war der Superstar des DDR-Sports. Die Eiskunstläuferin gewann zwei Olympische Goldmedaillen (1984 in Sarajevo, 1988 in Calgary) und vier Weltmeistertitel. Sie wurde zur Symbolfigur des sozialistischen Sportsystems – diszipliniert, elegant und charismatisch. Nach der Wende startete sie eine internationale Karriere und blieb als eine der bekanntesten Sportlerinnen Deutschlands in Erinnerung. Ihre Popularität überwand Grenzen – selbst im Westen war sie gefeiert.

< Vorherige Seite Nächste Seite >
TS