Sie sind mehr als nur Verkehrsknotenpunkte – Deutschlands größte Bahnhöfe sind architektonische Meisterwerke, Orte der Geschichte und Lebensadern moderner Städte.
Die 10 größten Bahnhöfe Deutschlands – Wo täglich Hunderttausende Menschen ankommen und abfahren
Platz 1 – Leipzig Hauptbahnhof – Der Gigant unter den Bahnhöfen

Der Leipziger Hauptbahnhof ist ein Bauwerk der Superlative – mit über 83.000 Quadratmetern Fläche gilt er als größter Kopfbahnhof Europas. Er wurde 1915 eröffnet und beeindruckt bis heute mit seiner monumentalen Fassade, den 23 Gleisen und der eleganten Hallenarchitektur. Nach der deutschen Wiedervereinigung wurde der Bahnhof aufwendig restauriert und modernisiert. Heute ist er nicht nur Verkehrsdrehkreuz, sondern auch Einkaufsparadies: In den „Promenaden Hauptbahnhof Leipzig“ laden mehr als 140 Geschäfte zum Bummeln ein. Rund 120.000 Reisende nutzen den Bahnhof täglich. Seine Mischung aus Tradition und Moderne macht ihn zu einem der eindrucksvollsten Verkehrsbauwerke Europas.







