Sie sind mehr als nur Verkehrsknotenpunkte – Deutschlands größte Bahnhöfe sind architektonische Meisterwerke, Orte der Geschichte und Lebensadern moderner Städte.
Die 10 größten Bahnhöfe Deutschlands – Wo täglich Hunderttausende Menschen ankommen und abfahren
Platz 8 – Düsseldorf Hauptbahnhof – Drehscheibe im Westen
Der Düsseldorfer Hauptbahnhof zählt zu den bedeutendsten Knotenpunkten im Rhein-Ruhr-Gebiet. Er wurde 1891 eröffnet und modernisiert, heute nutzen ihn täglich rund 250.000 Reisende. Seine 16 Gleise verbinden die Stadt mit nationalen und internationalen Zielen. Besonders hervorzuheben ist der direkte Anschluss an den Flughafen Düsseldorf und die Rhein-Ruhr-S-Bahn. Die Architektur ist funktional und klar, der Bahnhof selbst ein Sinnbild urbaner Mobilität – effizient, modern und stetig in Bewegung.