Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Die 10 größten Bahnhöfe Deutschlands – Wo täglich Hunderttausende Menschen ankommen und abfahren

Sie sind mehr als nur Verkehrsknotenpunkte – Deutschlands größte Bahnhöfe sind architektonische Meisterwerke, Orte der Geschichte und Lebensadern moderner Städte.

Platz 4 – Hamburg Hauptbahnhof – Das Tor zur Welt

Von Alchemist-hp (talk) – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=26911693

Der Hamburger Hauptbahnhof ist mit täglich rund 550.000 Reisenden der meistgenutzte Bahnhof Deutschlands. Er wurde 1906 eröffnet und verbindet auf 14 Gleisen nationale und internationale Strecken. Seine riesige Jugendstilhalle mit 37 Metern Höhe ist ein architektonisches Meisterwerk. Durch die zentrale Lage in der Innenstadt – direkt an der Mönckebergstraße – ist der Bahnhof auch ein beliebter Treffpunkt und Zugangspunkt zur City. Wer hier ankommt, spürt sofort das maritime Flair der Hansestadt: weltoffen, geschäftig und in Bewegung.

< Vorherige Seite Nächste Seite >
TS