Sie sind mehr als nur Verkehrsknotenpunkte – Deutschlands größte Bahnhöfe sind architektonische Meisterwerke, Orte der Geschichte und Lebensadern moderner Städte.
Die 10 größten Bahnhöfe Deutschlands – Wo täglich Hunderttausende Menschen ankommen und abfahren
Platz 3 – Frankfurt (Main) Hauptbahnhof – Der Knotenpunkt Europas

Frankfurt am Main gilt als das Herz des deutschen Schienennetzes – und der Hauptbahnhof als seine pulsierende Mitte. Eröffnet 1888, empfängt das Gebäude täglich über eine halbe Million Reisende. Mit 24 Gleisen in drei gewaltigen Hallen und seiner neorenaissancehaften Fassade gehört der Frankfurter Hauptbahnhof zu den eindrucksvollsten Verkehrsbauten Deutschlands. Unterirdisch verläuft das weitverzweigte S-Bahn-System, das den Bahnhof direkt mit dem Flughafen verbindet. Hier kreuzen sich die großen Nord-Süd- und Ost-West-Achsen Europas – ein Ort, der buchstäblich nie stillsteht.







